Eine gute Verbindung

Für manche haben die Raunächte bereits am 21. Dezember begonnen, für andere erst in der Nacht vom Heiligen Abend zum ersten Weihnachtsfeiertag. Dass Anfang und Ende der Raunächte mit den christlichen Feiertagen der Geburt und Erscheinung des Herrn – Epiphanias oder Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar – zusammenfallen, ist natürlich kein Zufall. Denn Weihnachten ist keine christliche Erfindung: Feste um die Zeit der Wintersonnenwende gab es schon lange bevor Jesus‘ Geburt gefeiert wurde. Die römischen Saturnalien zum Beispiel oder das germanische Julfest. Das Christentum hat einfach „heidnische“ Bräuche „adoptiert“ und für seine Zwecke genutzt. Das wäre – nebenbei bemerkt – ja nicht schlimm, im Gegenteil. Doch leider haben die christlichen Eroberer und Kirchenoberen – und hier ist die männliche Form angebracht, weil es ausschließlich Männer waren – die vorchristlichen Bräuche dann meist als Aberglauben verdammt und die Menschen, deren Ideen sie übernommen haben, verfolgt und oft ermordet. Aber das ist ein anderes Thema.

Magische Raunacht, fotografiert von Foe Rodens in Norwegen. Dieses und andere tolle Fotos von Foe Rodens können unter  https://www.pictrs.com/foerodens/img/eqjxuj gekauft werden*

Die zwölf Raunächte erhielten auf dem Konzil von Tours im Jahr 567 den kirchlichen Segen: Sie wurden laut Wikipedia als sogenannte Dodekahemeron ins offizielle Kirchenjahr eingeführt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hochneujahr). Eine Deutung des Namens weist jedoch auf den vorchristlichen Ursprung hin. So leitet Duden online die Herkunft von rau – haarig (mittelhochdeutsch ruch) ab: „in Anspielung auf mit Fell bekleidete Dämonen, die besonders in diesen Nächten ihr Unwesen treiben“ (https://www.duden.de/rechtschreibung/Raunaechte). Nach Kluges „Etymologischem Wörterbuch der deutschen Sprache“ war dagegen „das traditionelle Beräuchern der Ställe mit Weihrauch durch den Priester oder den Hofbauern“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Rauhnacht#cite_ref-4) namensgebend.

Wie dem auch sei: Die Raunächte sind für mich schon lange eine besondere, eine magische Zeit, die ich nutze, um über Gott und die Welt und natürlich auch über mich selbst nachzudenken, um auf das vergangene Jahr zurück- und auf das kommende vorauszublicken. In der Vergangenheit habe ich das immer mithilfe von Büchern und Informationen aus dem Internet getan. In diesem Jahr nehme ich an einem Schreibcamp und an dem Kurs Magische Raunächte* teil, der Raunachtsrituale mit Yoga und Meditation verbindet. Natürlich coronagerecht online.

Schreiben spielt in meinem Leben ohnehin eine wichtige Rolle – beruflich und privat; Yoga möchte ich künftig häufiger und intensiver praktizieren. Die wenigen Yogaübungen, die zu meinem Morgenritual gehören, tun mir gut: Sie halten mich beweglich und helfen mir, zu entspannen. Trotzdem schaffe ich es nicht, regelmäßig und mehr zu üben. Mit Meditationen und Affirmationen tue ich mich sehr schwer, und Verbindungen zu meinem höheren Selbst und anderen höheren Mächten aufzunehmen, ist mir noch nicht wirklich gelungen. Aber manchmal ist es einfach gut, über den eigenen Tellerrand zu schauen und etwas Neues auszuprobieren.

Der Auftakt lässt hoffen: Ich habe durch die Yoga- und Meditationsanleitungen per Video schon einige Yogapositionen kennengelernt, die mir gefallen und die ich in mein eher bescheidenes Übungsrepertoire aufnehmen möchte: das liegende Reh beispielsweise, den schlafenden Schwan oder den Drachen, hoch und tief. Und ich werde künftig sicher häufiger zwischen Mond- und Sonnengruß wechseln. Ich mag den Mond, und es ist sicher nicht gerecht, immer nur die Sonne zu grüßen.

Sei gegrüßt Mond. Foto: Foe Rodens

Auch die Schreibanregungen und Fragen aus beiden Kursen helfen mir, mir über meine Wünsche und Ziele klar zu werden – darüber, was ich im neuen Jahr erreichen, aber auch, was ich mit dem alten hinter mir lassen möchte. Vielleicht entdecke und erwecke ich durch die Kombination von Schreiben, Yoga, Meditation und Affirmation sogar den Teil in mir, der meinen richtigen Weg kennt, und mein höheres Selbst, das alle Antworten hat, die ich brauche. Und wenn sich dann auch höhere Mächte oder das Universum meiner Wünsche und Pläne annehmen, kann ja nichts mehr schiefgehen.

*Dieser Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung

Link zum Kurs von Martina Honecker und zur Foto-Website von Foe Rodens

https://www.yogamitmartina.de/rauhnaechte-anleitung-rituale/

https://www.pictrs.com/foerodens/img/eqjxuj

Gedanken zum Herbstanfang

Heute beginnt der astronomische Herbst, und zwar nach Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) genau um 21:21 Uhr. Heute Abend überquert die Sonne den Himmelsäquator. Tag und Nacht – also die Zeitspanne von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und umgekehrt – sind dann etwa gleich lang, nämlich zwölf Stunden.

Dass die Tag-und-Nacht-Gleiche auch „Äquinoktium (Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) heißt, habe ich erst heute bei der Recherche für diesen Blogbeitrag gelernt (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quinoktium), ebenso, dass bei der Dämmerung offenbar zwischen astronomischer, nautischer und bürgerlicher Dämmerung unterschieden wird. Entscheidend ist dafür, wie tief die Sonne unter dem Horizont steht (mehr unter https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mm). Nicht nur lesen, sondern auch schreiben bildet also.

Ab morgen sind die Tage auf der Nordhalbkugel im Prinzip kürzer als die Nächte, allerdings gibt es – abhängig vom Ort – riesige Unterschiede. Laut www.sunrise-and-sunset.com ist die Sonne in Hannover heute um 7:08 Uhr aufgegangen und sie geht um 19:18 Uhr unter. Der Tag ist heute also 12 Stunden und 10 Minuten lang. Länger als die Tage sind die Nächte im Norden Deutschlands erst ab Samstag.

In Tromsö, wo ich Anfang letzter Woche noch war, dauert der Tag heute sogar noch 12 Stunden und 19 Minuten. Doch mit dem Tageslicht geht es hoch im Norden Skandinaviens jetzt steil bergab: Am 26. November ist die Sonne in Tromsö dann nur noch eine Stunde und eine Minute zu sehen, wenn sie denn scheint. Am 27. November beginnt dann die Polarnacht, die erst am 14. Januar endet. Am 15. Januar geht die Sonne in Tromsö erstmals im neuen Jahr wieder auf, allerdings erst um 11:29 Uhr – und schon eine Dreiviertelstunde später, um 12:18 Uhr, geht sie wieder unter. Zum Vergleich: In Hannover ist der Tag am 26. November immerhin 8:12 Minuten lang, am 14 Januar wieder 08:09. Und kürzer als rund siebeneinhalb Stunden sind die Tage selbst zur Zeit der Wintersonnenwende im Dezember nicht.

Die Landschaft ist in Norwegen wirklich traumhaft. Das Meer, die Fjorde: Die norwegische Küste ist ohne Inseln und Fjorde etwa 2.500 Kilometer lang, zählt man die Fjorde mit, sind es etwa 29.000 Kilometer, mit den Küstenlinien der Inseln sogar mehr als 100.000 Kilometer (https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_Norwegens). Außerdem gibt es in Norwegen unendlich viele Flüsse und Seen.

Für Menschen, die wie ich süchtig nach Wasser sind, wäre Norwegen das Paradies, wenn, ja wenn da nicht die schrecklich lange dunkle Zeit im Winter wäre. Die Dunkelheit schreckt mich mehr als das Wetter, obwohl die Sommer kurz sind und das Klima vor allem nördlich des Polarkreises rau: Auf unserer Reise von Kristiansand im Süden Norwegens nach Tromsö – längst nicht ganz im Norden – haben wir schon Ende August auf den Bergen den ersten Schnee gesehen, und zwar schon bevor wir den Polarkreis überquert haben. Nein, leben könnte ich im Norden Norwegens nicht.

Doch wat dem eenen sin uhl is bekanntlich dem annern sin nachtigall. Mein Mann freut sich über die kürzer werdenden Tage, weil er dann die Sterne früher und besser beobachten kann als im Sommer, wenn es erst spät dunkel wird. Außerdem ist er süchtig nach den Nordlichtern, die in der Polarnacht nicht nur nachts, sondern auch am Tag zu sehen sind. Bilder gibt’s unter https://sternefueralle.wordpress.com/polarlichter/polarlichter-11-9-2021-nahe-tromso/.

Übrigens: Meteorologisch hat der Herbst schon am 1. September begonnen und er endet nach drei Monaten am 30. November – aus ganz praktischen Gründen. So lassen sich nämlich Daten wie Temperatur, Niederschläge und Co besser vergleichen als mit den wechselnden Terminen beim astronomischen Herbstanfang.

Viel Frosch – viel Glück?

Frösche, heißt es in manchen Ländern, bringen Glück. In China zum Beispiel sind Frösche ein Zeichen für Reichtum und Geldsegen. Und auch in manchen Regionen Spaniens  sind Frösche Glücksbringer und beliebte Maskottchen: In Salamanca ziert ein auf einem Totenschädel sitzender Frosch das Hauptportal der Universität, die die älteste in  Spanien ist.

Wenn die Sache mit den Fröschen und dem Glück stimmt, kann ich der zweiten Jahreshälfte ganz beruhigt entgegensehen. Denn in unseren beiden Teichen leben inzwischen mehr als zehn grüne Glücksbringer – Tendenz steigend. Wie viele es genau sind, weiß ich nicht; sie sind zwischen Entengrütze, Algen und Seerosenblättern kaum zu auszumachen.

Zu entfernen wage ich die Pflanzen nicht, die den größeren der kleinen Teiche  wie ein dunkelgrüner Teppich bedecken. Er ist die ideale Kinderstube für den Froschnachwuchs. Auch von außen ist das Froschwohnheim gut getarnt: Niemand ahnt, dass hinter den wild wuchernden Pflanzen eine  Froschgroßfamilie wohnt.

Und während ich am still am Teich stehe, die Frösche zähle, die Sonne genieße und mich über die Blumen am Teich und im Garten freue, fällt mir auf, was das Glück und die Frösche verbindet. Sie sind manchmal erst auf den zweiten Blick zu erkennen.

Rendez-vous im Garten

Sie sind wieder geöffnet, die Gartenpforten in und um Hannover. Im vergangenen Jahr ist die Aktion wegen Corona ausgefallen – in diesem Jahr geht es weiter. Insgesamt 112 Gärten können bis zum 10. Oktober in der Region Hannover besichtigt werden, allein am ersten Juni-Wochenende beteiligten sich 39 Gartenbesitzerinnnen und -besitzer am Rendez-vous im Garten: Sie ermöglichten unter dem Motto „Wissen, das wandert“  Gartenfans wie mir einen Blick hinter den Zaun.

Ich habe am vergangenen Wochenende drei Gärten besucht – alle toll und alle ganz anders, obwohl ja in allen dreien die gleichen Pflanzen blühen. Akeleien zum Beispiel, die zu meinen Lieblingen gehören, Fingerhut, Heckenrosen und Mohn.

Der Garten Schwertmann in der Wedemark, Garten Nummer eins auf meiner Besuchsliste, ist eine gelungene Mischung aus Nutz- und Naturgarten, eine sehr gelungene sogar. Im Gemüsegarten mit mehreren Hochbeeten herrscht eine bewundernswerte Ordnung: Hier steht – wie es sich für einen Nutzgarten gehört – zusammen, was zusammengehört. In Reih und Glied, so wie ich es aus meiner Kindheit kenne, als meine Eltern und meine Oma in unserem Garten noch Kartoffeln, Erdbeeren, Salat und Gemüse angepflanzt haben.

Viel schöner als den Nutzgarten finde ich allerdings den größeren naturnahen Teil des über 1000 Quadratmeter großen Gartens mit Kräuterspirale, einem kleinen Wasserlauf mit Teich, Sumpfbeet, vielen idyllischen Sitzgelegenheiten und einer Gartenlaube, die mein Herz höherschlagen lässt.

Gerne würde ich bleiben, mich irgendwo hinsetzen, mein Tagebuch auspacken und schreiben, aber leider spielt das Wetter nicht wirklich mit: Das erste Wochenende nach dem meteorologischen Sommeranfang ist nicht wirklich sommerlich warm, und wir waren eben leider auch nicht die einzigen BesucherInnen.

Der Garten von Sabine Sundermeyer und Joachim von Kortzfleisch blüht wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen richtig auf. Denn um das alte Bauernhaus leben 45 Rosensorten, Stauden, Kräuter und Zwiebelblumen in farblich abgestimmten Beeten – und die Rosenblüte beginnt in diesem Jahr später als in den vergangenen. Ein kleines (Gesamt)Kunstwerk ist der Garten trotzdem, auch weil in den Beeten, im Bienengarten und an den Hauswänden der hannoverschen Künstler Bernd Sidon seine Werke ausstellt. Die sollen nicht fotografiert werden – was die Foto-Auswahl einschränkt.

 

Viel jünger als die beiden ersten Gärten ist Garten Nummer drei. Im Garten Sickau wachsen vor allem Hosta und Stauden, Rosen und Clematis, die leider noch nicht blühen. Pflanzen halten sich eben nicht an (Veranstaltungs)Kalender. Es gibt einen kleinen Kräuter- und Beerengarten, zwei Teiche, lauschige Sitzecken.

Ich bewundere nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Dinge, die den Garten schmücken, ihm seinen besonderen Reiz verleihen – die alten Gartenmöbel zum Beispiel, das Fahrrad, das wie vergessen am Zaun lehnt, oder die Echse am Teich. Und wieder einmal wird mir klar: Mir fehlt leider nicht nur der grüne Daumen, sondern auch der Sinn für Dekorationen.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf – und ich werde mir weiter Tipps und Anregungen holen. Schon an diesem Wochenende, in anderen Gärten, die noch bis Oktober ihre Pforten für Gartenfans wie mich öffnen.

Blickwinkel im Mai

Das Warten bis zum Ende des Monats hat sich diesmal gelohnt. Nicht nur, weil das Wetter heute – ein Tag vor dem meteorologischen Sommeranfang – besser war als an den meisten anderen Maitagen. Sondern auch, weil der Zugang zum Springhorstsee endlich wieder frei war.

Morgen öffnet nämlich „Frida am See“ – nach langer Umbau- und Coronapause. Am Strand wurde heute eine Bühne für die Eröffnung aufgebaut; wenn der erste Ansturm vorbei ist, werde ich das neue Café mit dem verheißungsvollen Namen sicher auch einmal testen. Es hat nicht zuletzt wegen des Seeblicks Potenzial, mein Lieblingscafé zu werden. Und wenn es dort zu voll ist, kann ich vielleicht auf den Steg ausweichen, der noch durch Flatterbänder abgesperrt ist, oder auf die Bank, die etwas abseits am Seeufer steht.

Die Weide am Pöttcherteich ist – wie erhofft und erwartet – wieder grün geworden; wie gegelte Haare stehen die Zweige in die Luft. Der Zaun, der den kleinen Teich von der Straße und dem angrenzenden Grünstreifen abtrennt, verschwindet inzwischen fast hinterm hohen Gras. Es wird endlich Sommer.

Sieben an einem Teich

Wenn ich derzeit an Seen und Teichen vorbeikomme – und das tue ich ziemlich oft, weil ich seesüchtig bin –, höre ich fast immer lautes, meist mehrstimmiges Gequake. Nur an unseren Gartenteichen ist es still. Das liegt nicht daran, dass sie froschfrei sind, im Gegenteil: Das vergangene Jahr war ein gutes Froschjahr, und weil Frösche ja bekanntlich immer wieder in die Teiche zurückkehren, in denen sie geboren sind, haben wir in diesem Jahr so viele Frösche in unserem Garten wie noch nie. Die Froschzahl pro Quadratmeter Teichfläche dürfte bei uns höher sein als in den meisten anderen Gewässern. Und manchmal befürchte ich, dass uns wegen nicht artgerechter Froschhaltung eine Anzeige droht.

Denn unser Miniteich ist gerade mal 0,7 Quadratmeter klein. Trotzdem saßen dort vor ein paar Tagen sieben Fröschlein einträchtig nebeneinander, Frosch Nummer acht hielt sich ein wenig abseits. Mehr Platz hätten sie in dem Teich direkt daneben. Dort leben nach meiner inoffiziellen Froschzählung nur fünf Frösche – zwei große und drei kleine. Doch trotz der sehr beengten Wohnsituation im kleinen Teich wollen die Jung-Frösche nicht wieder bei ihren Eltern einziehen: Sie bleiben lieber zusammen und in ihrer Jugend-WG unter sich. Vielleicht ist der größere Teich aber auch schon voll besetzt – und ich habe einige Bewohnerinnen und Bewohner nur nicht entdeckt, weil sie sich besser verstecken.

Besonders scheu sind unsere Frösche eigentlich nicht: Die meisten lassen sich nicht stören, wenn ich mich den Teichen nähere, und ungeniert fotografieren. Sie kennen uns wahrscheinlich besser als wir sie – und wissen, dass ihnen von uns keine Gefahr droht.

Obwohl die Frösche schon so lange in unserem Garten leben, weiß ich nur wenig über unsere kleinen grünen Mitbewohner. Ich habe keine Ahnung, wo sie im Frühjahr herkommen und wo sie im Herbst hingehen, weil unsere Teiche nicht tief genug sind, um darin zu überwintern.  Ja, ich kenne nicht einmal ihren Namen. Sind es kleine Teichfrösche (Rana lessonae) oder Wasserfrösche (Rana esculenta)? Beide Arten ähneln sich sehr und sind nur schwer zu unterscheiden. Und sowohl Teich- als auch Wasserfrosch-Männchen quaken angeblich in der Paarungszeit von April bis Juni laut und ausdauernd. Bis zu 90 Dezibel laut kann das Gequake werden, mit dem die Froschmänner ihr Revier markieren, die Weibchen anlocken und ihnen signalisieren, dass sie paarungsbereit sind – so laut wie ein Presslufthammer.

In unserem kleinen Teich wohnt mindestens ein männlicher Frosch. Ich habe ihn an den Schallblasen erkannt, die bei männlichen Teich-und Wasserfröschen etwa dort sitzen, wo bei anderen Tieren die Ohren sind. Je größer diese dehnbaren Ausstülpungen, desto lauter quaken sie.

Warum unser Frosch so still ist, weiß ich nicht. Vielleicht interessiert er sich (noch) nicht für Frauen. Vielleicht hat er als einziger Mann keine Konkurrenz. Vielleicht haben die Frosch-Frauen ihm aber auch klar gemacht, dass sie nicht auf Macho-Gehabe stehen und dass er sich, ihnen und uns sein Gequake ersparen kann.  Vielleicht finde ich es heraus, wenn ich im Sommer öfter am Teich sitze.

Ganz in Weiß …

…  präsentiert sich unser Garten nicht, aber Weiß ist derzeit doch die dominierende Blütenfarbe.

Geplant war das nicht, denn ich mag weiße Blumen nicht besonders. Außerdem kommt es mir eher auf den Duft und auf den Geschmack an als aufs Aussehen. Wichtig ist bei der Auswahl auch, dass die Pflanzen im Schatten gedeihen. Denn Sonnenplätze sind in unseren Beeten rar – und die meisten sind schon besetzt.

Dem Waldmeister macht es nichts aus, im Schatten zu stehen, im Gegenteil: Er breitet sich immer weiter aus.

Ich freue mich darüber, denn ich mag den Geruch. Seit ich bei einem Kräuteressen erfahren habe, dass nur getrocknete Pflanzen intensiv duften, pflücke ich sie und verteile Blüten und Blätter in Glasschalen überall im Haus. Dem Geschmack kann ich indes nichts abgewinnen – weder als Bowle noch als Waldmeister-Wackelpudding, der bei meinem Mann Kindheitserinnerungen weckt.

Anders als der Waldmeister tun sich die Maiglöckchen in unserem Garten schwer: Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um sie überhaupt in unserem Garten anzusiedeln. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt – an den Genen sicher nicht: Denn ich habe die Pflanzen mitsamt Wurzeln im Garten meiner Mutter und im Nachbargarten ausgegraben. Dort standen sie dicht an dicht und breiteten sich, wie es ihre Art ist, ungehemmt aus. Das tun die Maiglöckchen in unserem Garten nicht – im Gegenteil: Sie führen leider eher ein Einzelgängerdasein, obwohl der Standort – halbschattig, unter Sträuchern und Gehölzen – eigentlich stimmt. Doch vielleicht nehmen sie sich ein Beispiel am Waldmeister in der Nachbarschaft. Oder am Dolden-Milchstern, den ich wohl mit den Maiglöckchen importiert habe. Es würde mich freuen.

Wenn die Maiglöckchen blühen, ist die Zeit des Bärlauchs bald vorbei. Die Blätter beider Pflanzen ähneln sich, aber anders als Maiglöckchen ist Bärlauch nicht giftig. Allerdings darf oder soll man seine Blätter nicht mehr verarbeiten, wenn der Bärlauch blüht. In diesem Jahr habe ich es immerhin zweimal geschafft, die Bärlauchblätter zu verarbeiten. Fortsetzung folgt, im nächsten Jahr.

Die Erdbeeren – egal ob Wald- oder Garten – werden wir gewiss alle verarbeiten, sprich: aufessen.

Die Apfelbeeren überlassen wir dagegen weiter den Vögeln, schließlich haben wir den Strauch extra gepflanzt, weil sie die schwarzen Beeren sehr gerne mögen. Bei Menschen waren sie hierzulande weniger beliebt; inzwischen werden die Aroniabeeren, wie sie auch heißen, jedoch als eine Art Superfood angepriesen. Sie enthalten viel Vitamin C, sollen das Immunsystem stärken, antioxidativ und blutdrucksenkend wirken und sogar vor Krebs schützen. Doch bewiesen ist dies laut Verbraucherzentrale nicht.

„Der Verzehr kleiner Mengen frischer oder getrockneter verarbeiteter Aroniabeeren sowie von Saft und Marmelade ist gesundheitlich unbedenklich und kann zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung beitragen“, heißt es auf der Website der Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/trendbeere-aronia-7899. Allzu viele der schwarzen Beeren sollte man laut Verbraucherzentrale allerdings nicht essen. „In den Kernen der Aroniabeere sind geringe Mengen an Amygdalin enthalten, welches im Körper giftige Blausäure freisetzen kann.“ Mehr als kleine Mengen trägt der Strauch ohnehin nicht, und außerdem sind die Vögel meist schneller. Ihnen schaden die Beeren offenbar nicht – oder sie wissen besser als wir Menschen, wie viel sie zu sich nehmen dürfen.

Anders als die Aroniabeeren  galt Beinwell schon in der Antike als Heilpflanze. Auch Äbtissin Hildegard von Bingen und der Schweizer Arzt und Allchemist Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, setzten Beinwell ein, um Knochenschäden, Wunden und Geschwüre zu heilen. Letzteres sollte man besser nicht tun, weil Beinwell schädliche Alkaloide enthält. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfiehlt daher, Beinwell äußerlich nur bei intakter Haut anzuwenden, innerlich gar nicht. Umschläge mit Beinwell sollen bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen helfen. „Schwellungen gehen zurück, Schmerzen werden beseitigt“, beschreibt Apotheker M. Pahlow im großen Buch der Heilpflanzen. Genau das, was mein Knie braucht.

Ich werde also Pahlows Rezept befolgen, Beinwellwurzeln ausgraben und daraus einen Auszug bereiten. Vielleicht tun die warmen Umschläge meinem Knie ja gut. Einen Versuch ist es wert – und an Beinwell mangelt es in unserem Garten nicht: Er breitet sich überall aus.

Harzquerung – Teil 1

Harz längs + quer“ steht auf meiner sportlichen To-do-Liste für dieses Jahr. Inzwischen ist es schon Mai und das Wetter besser – höchste Zeit also, das Vorhaben im wahrsten Sinne des Wortes „anzugehen“.

Vor einigen Jahren habe ich den Harz schon einmal von Nord nach Süd überquert: Der Lauf von Wernigerode über Benneckenstein nach Nordhausen gehört zu meinen allerschönsten Lauferlebnissen. Gelaufen sind wir meist über schmale Forst- und Wanderwege, breite Wege wurden weitgehend vermieden oder nur gekreuzt. Aber genau deshalb habe ich mich bei meiner Harzquerung Nummer 2 für eine andere Strecke entschieden – alleine, ohne helfende Streckenposten, nur auf meine Karte und die Wanderapp angewiesen hätte ich den Weg sicher nicht gefunden. Außerdem habe ich, fast 15 Jahre älter, ein paar Kilo schwerer, untrainiert und mit lädiertem Knie, diesmal weit viel mehr Zeit für die Harzquerung eingeplant.

Im Frühjahr 2007 brauchte ich für die 51 Kilometer lange Strecke gerade mal 5 Stunden 23 Minuten und 38 Sekunden, diesmal plane ich für ein paar Kilometer mehr zwei oder drei Etappen ein. Touristische Übernachtungen sind jedoch derzeit noch schwierig oder gar nicht erlaubt. Argument Nummer zwei für den Kaiserweg, der von Goslar bzw. Bad Harzburg über Torfhaus nach Walkenried und Nordhausen am Südrand des Harz führt: In Bad Harzburg kann ich bei meiner Kollegin übernachten und früh starten, vom geplanten ersten Etappenziel Oderbrück komme ich mit dem Bus wieder nach Bad Harzburg zurück.

Der Kaiserweg, laut Wikipedia einer der ältesten und bekanntesten Weitwanderwege des Harzes, ist ein „frühzeitlicher Handelsweg über den Harz, benannt nach der Flucht Kaiser Heinrich IV von seiner Harzburg in den Schutz der südharzer Klöster und nach Tilleda im Jahre 1074“. https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserweg_(Harz).

Um mein Knie zu schonen bin ich, anders als weiland Kaiser Heinrich, nicht auf der Harzburg gestartet, sondern vom Wanderparkplatz direkt in Richtung Molkenhaus gegangen. Eine gute Entscheidung, denn der Philosophenweg hat mir weitaus besser gefallen als der Kaiserweg.

Ein Wanderweg, wie er mir gefällt

Gefrühstückt habe ich ganz idyllisch beim Molkenhaus auf einer Schaukel mit Blick auf den Hasselteich. Was will frau mehr.

Danach ging‘s auf den Kaiserweg. Schon der Name hätte mich misstrauisch machen müssen: Wenn Kaisers anno dazumal verreisten, taten sie es mit großem Tross, also mit ihrem ganzen Gefolge. Auch Händler waren oft in Gruppen unterwegs und transportierten ihre Waren meist nicht auf dem Rücken, sondern in Wagen. Und so ist der Kaiserweg eher eine Wanderstraße als ein Wanderweg – ein halbes Dutzend Wanderer hätten bequem nebeneinander Platz. Wanderer sind mir allerdings auf dem Weg nur wenige begegnet. Kein Wunder: Zumindest das Stück, das ich gewandert bin, gehört sicher nicht zu den Wanderhighlights im Harz. Oft geht es gefühlt kilometerweit schnurgerade geradeaus, die wenigen Abzweigungen waren gut beschildert – selbst ich konnte mich nicht verlaufen.

Schöne Ausblicke waren leider eher die Ausnahme: abgestorbene Fichten oder abgeholzte Flächen so weit das Auge reichte. Doch vielleicht ist der Weg besser als mein Eindruck . Denn Teile des Kaiserwegs waren gesperrt; Wanderer werden derzeit streckenweise umgeleitet.

Erst ein paar Kilometer vor meinem Etappenziel Oderbrück wurde aus der Wanderstraße wieder ein Wanderweg. Doch was mir gefiel, missfiel meinem Knie gewaltig. Es muckte und schmerzte so sehr, dass ich beschloss, die Wanderung bei vorzeitig zu beenden. Wie schrieb schon Fritz Reuter: „Wat den Eenen sin Uhl‚, ist den Annern sin Nachtigall.“

Auf dem Weg nach Torfhaus habe ich noch einen kurzen Abstecher auf den Wald Wandel Weg gemacht – der ist kurz und lehrreich und nährt die Hoffnung, dass der Wald sich bald wieder erholt.

Die Abkürzung hat sich also gelohnt, auch wenn mein Knie sie mir nicht wirklich gedankt hat: Es schmerzt gemeinerweise seit Tagen. Es wird also noch etwas dauern, bis ich dem Kaiserweg eine zweite Chance geben und die Harzquerung fortsetzen kann.

Vorläufig setze ich mir neue Ziele und steige um aufs Rad. Statt durch den Harz zu wandern, fahre ich vielleicht demnächst an der Weser, an der Elbe oder am Mittellandkanal entlang.

Blickwinkel im April

Auch im April habe ich die Blickwinkelfotos wieder auf den letzten Drücker gemacht, doch diesmal habe ich einen guten Grund – oder soll ich sagen einen guten Vorwand. Ich habe gehofft, dass die Umbauarbeiten am Springhorstsee bis zum Ende des Monats beendet werden. Aber leider ist der Zugang zum Springhorstsee immer noch gesperrt, die neuen Besitzer lassen sich mit der Umgestaltung Zeit. Warum auch nicht. Das neue Café Frida am See darf coronabedingt noch nicht öffnen, und auch das Strandbad bleibt wohl noch ein paar Wochen geschlossen. Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt laden derzeit noch nicht zum Baden ein.

Doch auch der Blick aus der zweiten Reihe zeigt, dass sich nicht nur die Natur verändert: Weißer Sand vor dem Café vermittelt jetzt Strandfeeling. Der Schwan ist umgezogen; mit ihm können die Gäste des Cafés vielleicht schon bald in See stechen. Mit der Ruhe ist es dann wohl zumindest an den Wochenenden vorbei.

Am Pöttcherteich ist dagegen auf den ersten Blick alles, wie es schon im März war: Die beschnittenen Weiden sind immer noch kahl – und wie in jedem Jahr fürchte ich, dass sie in diesem Jahr nicht austreiben. Doch eigentlich weiß ich, dass ich nur Geduld haben muss; Gras wächst bekanntlich nicht schneller, wenn man daran zieht – und Weiden nicht, wenn man ungeduldig darauf wartet. Immerhin lassen die unbeschnittenen Weiden am gegenüberliegenden auch aus der Distanz das erste zarte Grün erahnen: Es wird Frühling.

Vom Garten in die Küche

Ja, ich liebe Kräuter, und in unserem Garten wachsen einige – von B wie Bärlauch bis Z wie Zitronenmelisse und Zitronenthymian. Doch bislang habe ich sie nur wenig genutzt – zu wenig. Ich habe mich ehrlich gesagt im Wesentlichen darauf beschränkt, an ihnen zu schnuppern und – wann immer ich an den Pflanzen vorbeigekommen bin – ein paar Blätter, Blüten oder Zweige abzubrechen und in die Tasche zu stecken. Nur ein paar Standard-Kräuter wie Rosmarin, Petersilie, Minze, Schnittlauch und Basilikum kamen bisher gelegentlich oder häufiger in unserer Küche zum Einsatz.

Das soll sich in diesem Jahr ändern – den Anfang habe ich dem Alphabet und der Jahreszeit entsprechend mit Bärlauch gemacht. Der gedeiht nicht nur im Schattenbeet direkt am Zaun zum Nachbargrundstück prima.

Das Essigrezept war einfach: Ich habe den Weinessig (aus biologischem Anbau) mit Bärlauchblättern (ebenfalls biologisch angebaut), Orangenschalen und Akazienhonig angesetzt. Schon nach drei Tagen hat der Essig das Bärlaucharoma angenommen. Optisch überzeugt mich das Resultat allerdings nicht wirklich: Die Bärlauchblätter haben ihre ursprüngliche Farbe verloren. Sie sind nicht mehr grün, sondern eher braun-grün. In etwa zehn Tagen werde ich wissen, ob der Essig besser schmeckt als er aussieht.

Zumindest farblich war an den Bärlauchgnocchi, die ich gestern gekocht habe, nichts auszusetzen: Sie waren hellgrün wie auf den Fotos, die ich im Internet gefunden habe. Außerdem haben sie wirklich intensiv nach Bärlauch geschmeckt. Die Konsistenz der Klößchen hat mich indes nicht überzeugt – zumindest die erste Portion war eindeutig zu dünn und labberig.

Das lag  sicher auch daran, dass nicht nur der Bärlauch in meinem Kochtopf Premiere feierte, sondern dass ich erst zum zweiten Mal selbst Gnocchi hergestellt habe.  Da ist sicher noch viel Luft nach oben – bei Bärlauch, Gnocchi, Essig und auch bei der Köchin. Es ist eben noch keine Meisterin vom Himmel gefallen. Ich werde weiter üben – mit Bärlauch und mit anderen Kräutern.