Was wirklich zählt

In der Not, sagt ein altes Sprichwort, gehen tausend Freunde auf ein Lot. Will heißen, in der Not erkennt man wahre Freunde, auf die man zählen kann. Unsere Not heißt derzeit Coronakrise, auch wenn der Begriff Not angesichts des Elends, das an anderen Stellen, zum Beispiel in den Flüchtlingslagern vor den Toren Europas, herrscht, vielleicht relativiert werden muss. Aber das ist eine andere Geschichte.

Corona erinnert uns auch daran, was wichtig ist, was wir wirklich brauchen. Medizinische Hilfe und Pflege vor allem. Die leisten die ÄrztInnen, PflegerInnen und medizinische Fachangestellte in Krankenhäusern, Heimen, Praxen und Gesundheitsämtern. Ihre Arbeit ist, wie es so schön heißt, systemrelevant – und für diejenigen, die nicht nur leicht, sondern schwer erkranken, im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Schade nur, dass sich die Wichtigkeit nicht in den Arbeitsbedingungen und in der Bezahlung niederschlägt.

Immer wieder muss ich daran denken, was mir eine Krankenschwester vor zwei Jahren erzählte. Sie pflegte meine 93-jährige Mutter, die während der schweren Grippewelle im hiesigen Krankenhaus lag. Die junge Frau hat nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert – oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, wie es heute heißt. Ihr Bruder wurde Automechaniker, pardon: Mechatroniker. Beide Ausbildungen dauern etwa gleich lang, beide haben seit der Ausbildung stets Vollzeit gearbeitet. Aber ihr Bruder verdient bei VW rund 1.000 Euro mehr im Monat – mit geregelten Arbeitszeiten, ohne einen Berg unbezahlter Überstunden vor sich her zu schieben. Mehr Verantwortung trägt die Krankenschwester zudem. Und so stellt sich die Frage: Was ist das für eine Gesellschaft, in der es besser honoriert wird, Autos zu bauen, zu reparieren oder zu verkaufen, als Menschen zu pflegen, zu erziehen und auszubilden oder mit wirklich lebensnotwendigen Dingen zu versorgen. Denn auch ErzieherInnen werden hierzulande grottenschlecht bezahlt, von den MitarbeiterInnen im (Lebensmittel)Einzelhandel ganz zu schweigen.

Dass Letztere eine verantwortungsvolle Position haben, bestätigte jüngst sogar NRW-Familienminister Joachim Stamp. „Die sind für uns im Moment absolut systemrelevant“, sagte er laut dpa. Deswegen haben auch sie in Coronazeiten Anspruch auf eine Notbetreuung ihrer Kinder.

Um ihre Arbeit sind sie nicht zu beneiden. Nudeln, Mehl, Klopapiere, H-Milch und Co. sind zurzeit Mangelware, um die KundInnen gelegentlich sogar kämpfen. Autos will dagegen in Zeiten wie diesen kaum jemand kaufen. Dass die Autohersteller, die normalerweise keine Gelegenheit auslassen, ihre Wichtigkeit zu betonen, ihre Produktion eingestellt haben, stört daher niemanden wirklich.

Und so tun VW und Co das, was sie in Krisen immer tun – auch in selbst verursachten wie der Dieselkrise, die ja noch gar nicht so lange her ist: Sie verp… sich, pardon sie stehlen sich – im wahrsten Sinne des Wortes – aus der Verantwortung, schreien nach Hilfe vom Staat und beantragen für ihre Mitarbeiter Kurzarbeitergeld. Das ist wegen des höheren Einkommens wahrscheinlich ebenso hoch oder höher als beispielsweise das Gehalt der die (Kranken)PflegerInnen, die derweil bis zur Erschöpfung arbeiten. Und am Ende gibt´s noch Boni.

Davon können Pflegekräfte, ErzieherInnen und KassiererInnen nur träumen. Sie werden ja nicht einmal angemessen bezahlt. Dafür fehlt angeblich das Geld – leider, sagen die, die jetzt die Arbeit der Beschäftigten in Gesundheitswesen, Pflege und Bildung loben und die Systemrelevanz betonen.

Aber schöne Worte reichen nicht – bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen sind längst überfällig. Und es ist höchste Zeit, ein System zu überdenken, das es großen Unternehmen allzu leicht macht, Verluste zu sozialisieren und Gewinne für sich zu behalten. Vielleicht sollte man die Regel einführen, dass sie staatliche Unterstützung nur noch bekommen, wenn sie sich verpflichten, auch Boni, Gehalts- und andere Zulagen mit anderen zu teilen – mit den ÄrztInnen, PflegerInnen, ErzieherInnen und KassiererInnen beispielsweise.

Übrigens: In der Krise sind es laut Statista vor allem die Frauen, die Gesellschaft am Laufen und die Gesellschaft zusammenhalten. In den existenziell wichtigen Bereichen, im Lebensmittel-Einzelhandel, bei den Sozialversicherungen, in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind über 70 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten weiblich; in den Kindergärten und Vorschulen sind es sogar über 90 Prozent.

Sündenfall

Wiederholt sich Geschichte? Seit gestern steigert sich das ungute Gefühl angesichts der hohen AFD-Wahlergebnisse zur Angst. Angst, dass Gandhi Recht hatte, als er sagte: „Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“

Vor ziemlich genau 90 Jahren, Anfang 1930, stellte die NSDAP in Thüringen den ersten nationalsozialistischen Minister in Deutschland. So weit ist es (noch) nicht. Doch seit gestern gibt es den ersten Ministerpräsidenten von Höckes und der AFD Gnaden. Und weil der erste Streich so gut funktioniert hatte, folgte schon gleich der nächste, sprich die nächste Entscheidung, die nur mit Hilfe der AFD zustande kam: Die Vertagung der Sitzung. Thomas Kemmerichs und  Mike Mohrings  Beteuerungen, nicht mit der AFD zusammenarbeiten zu wollen, wurden umgehend als Lüge entlarvt.

Wären an dem Tabubruch nur wenige Politiker von FDP und CDU beteiligt, könnte ich es unter Dummheit, Instinktlosigkeit oder Machtgeilheit einzelner verbuchen. Doch die CDU- und FDP-Abgeordneten in Thüringen haben mit einer oder zwei Ausnahmen geschlossen mitgemacht und sich vor Höckes Karren spannen lassen. Wussen sie wirklich nicht, was sie taten? Und wo war das Gewissen, dem Abgeordnete verpflichtet sind? Oder sind sie ihrem braunen Gewissen gefolgt, haben erst jetzt ihre wahre Einstellung gezeigt. Die Maske fallen gelassen.

Thüringen war, das lehrt die Geschichte, in der NS-Zeit ein Mustergau: 1932 erhielt die NSDAP bei den Wahlen zum Thüringer Landtag 42,5 Prozent der Stimmen. Im August 1932 wurde der Nationalsozialist Fritz Sauckel thüringischer Ministerpräsident, im Dezember rief er zum Judenboykott auf, Anfang  März 1933 wurde bei Weimar das erste Konzentrationslager Deutschlands errichtet. Und ein paar Jahre später Buchenwald. Haben CDU und Liberale das vergessen? Und haben sie nicht kapiert, dass man die bösen Geister, die man ruft, oft nicht wieder los wird?

Christian Lindner, Chef der AFDP, hat sich nicht wirklich von der Entscheidung seiner Parteifreunde in Thüringen distanziert. Ausgerechnet der Mann, der im November 2017 die Koalitionsverhandlungen mit CDU und Grünen kurz vor dem Abschluss mit den Worten platzen ließ: Besser nicht regieren als falsch regieren.“

Manchmal kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.

Ich mag keine Montage …

… vor allem an Tagen wie diesem, die sich eher novembrig trüb – Grau in Grau – statt oktobrig golden präsentieren. an dem die To-do-Liste scheinbar endlos und neben beruflichem auch sonstiger Stress angesagt ist. An Montagen wie diesem geht mir Bob Geldofs Song „I don’t like Mondays“ nicht  aus dem Kopf – und die Geschichte von Brenda Ann Spencer, die Geldof zu dem Song inspirierte.

Brenda Ann Spencer hat im Januar 1979 aus ihrem Schlafzimmerfenster auf eine gegenüberliegende Schule geschossen, dabei den Direktor und den Hausmeister erschossen und acht Kinder und einen Polizisten verletzt. Das halbautomatische Gewehr hatte sie zu Weihnachten von ihrem Vater geschenkt bekommen. Er hatte ihr auch das Schießen beigebracht.

Spencer war bei ihrem Amoklauf 16, sie wurde zu zweimal 25 Jahren bis lebenslänglich verurteilt und sitzt seither im Gefängnis. Alle Haftprüfungen und Gnadengesuche wurden bislang abgelehnt. In Deutschland und in vielen anderen Staaten wäre sie schon lange wieder frei; sie hätte eine zweite Chance auf ein normales Leben bekommen und sie vielleicht genutzt. Und ich frage mich einmal wieder, was das für ein Land ist, das Kindern Waffen unter den Weihnachtsbaum legt und sie für immer einsperrt, wenn sie durchdrehen und tun, was man ihnen beigebracht hat: schießen.

„Es war so, als würde man Enten in einem Teich erschießen“, soll  Brenda Ann Spencerlaut Wikipedia nach der Verhaftung  gesagt haben. Und nach dem Grund für die Morde gefragt: „Ich mag keine Montage.“

Und während ich an die Frau denke, die fast so alt ist wie ich und ihr ganzes Erwachsenenleben hinter Gittern verbracht hat, beschließe ich, dass ich eigentlich keinen Grund habe, Montage nicht zu mögen. Trotz der langen Wochen-to-do-Liste und obwohl die Woche gerade erst begonnen hat. Nur diesen vielleicht, der so trüb daherkommt.

Neues Orchideenleben

Nein, ich mag keine Orchideen, zumindest keine auf Fensterbänken ihr kümmerliches Dasein fristen (https://chaosgaertnerinnen.de/nicht-nur-tropisch). Und trotzdem steht jetzt eine auf der Fensterbank in meinem Arbeitszimmer. Ich habe sie quasi von meiner Mutter geerbt. Ich hatte sie ihr vor einem halben Jahr geschenkt, weil sie Orchideen immer gemocht hat. Warum, weiß ich nicht, vielleicht weil sie einen Hauch von Luxus und große weite Welt in ihr Leben gebracht haben.

Meine Mutter selbst hat nicht viel von der Welt gesehen, und ich glaube, sie hatte auch nie den Wunsch. Zuerst, als sie jung und die Kinder klein waren, konnten meine Eltern es sich nicht leisten, zu verreisen. Ihre erste Urlaubsreise haben wir, ihre Töchter, ihnen zur Silbernen Hochzeit geschenkt. Danach sind sie regelmäßig in Urlaub gefahren, einmal im Jahr, meist für zwei Wochen, oft mit dem älteren Bruder meiner Mutter und seiner Frau. Meist ging es irgendwo nach Deutschland: in den Harz, in den Bayerischen Wald, an den Bodensee und auch mal an die Nordsee. Ein oder zweimal waren meine Eltern in Österreich. Geflogen ist meine Mutter nie, die CO2-Bilanz ihres Lebens ist sicher vorbildlich.

Als ich mich am Donnerstag endgültig von meiner Mutter verabschiedete, mochte ich die Orchidee nicht zurücklassen. Was mit den anderen Orchideen passiert ist, die meine Mutter von der Mosel mit in das Heim nach Bissendorf genommen hat, weiß ich nicht. Vielleicht stehen sie jetzt auf den Fensterbänken meiner Schwestern. Wahrscheinlicher ist, dass meine Schwestern sie dem Entrümpler überlassen haben, als sie vor neun Wochen meine Mutter in das Heim nach Norderstedt gebracht haben. Genau wie alle Möbel meiner Mutter, mit Ausnahme des Fernsehers.

In Bissendorf hat die Orchidee eifrig geblüht, aber der Umzug ist ihr nicht bekommen. Vielleicht war ihr der neue Platz zu dunkel, vielleicht lag es an der Pflege. Wer auch immer sich um sie gekümmert hat: Er oder sie hatte wenig Ahnung. Immer, wenn ich meine Mutter besucht habe, habe ich die Pflanze trockengelegt: Ich habe das Wasser ausgeleert, das halbhoch im Übertopf stand. Denn Orchideen mögen ja bekanntlich keine nassen Füße. Vielleicht hat sich die Blume auch ihrer Besitzerin angepasst, die sich immer mehr aus dem Leben zurückgezogen hat. Denn Pflanzen fühlen weit mehr, als man bislang gedacht hat. Sie kommunizieren miteinander, führen ein geheimes, uns Menschen unbekanntes Leben. Und vielleicht fühlen sie ja auch mit uns.

Als ich die Orchidee in der Seitentasche meines Rucksacks mit nach Hause genommen habe, sah sie so trostlos aus, dass mich eine Frau im Zug angesprochen hat. „Ob die Blume die Fahrt wohl überlebt?“, fragte sie. Ich erzählte ihr, dass ich sie von meiner Mutter geerbt hätte, die in der Nacht gestorben sei. Sie wünschte mir herzliches Beileid und viel Glück.

Auf meiner Fensterbank gefällt es der Orchidee offenbar. Schon nach wenigen Stunden hat sich die erste Blüte geöffnet, weitere werden wohl folgen. Und während ich das schreibe, denke ich, dass es  vielleicht ein Zeichen ist – ein Zeichen, dass es meiner Mutter jetzt besser geht, wo immer sie auch ist.

Blög Orchidee P1030018

Müde bin ich …

Meine Mutter war ein sehr gläubiger Mensch – und überzeugte Katholikin. Sie hat, so lange es ihr möglich war, nie eine Sonntagsmesse versäumt. Sie ist selbst mit über 90 noch regelmäßig in die Kirche gegangen. Und sie hat oft gebetet. Für sich, mit uns, als wir klein waren, mit meinem Vater, als er dement war. Es hat mich berührt, wenn ich gehört habe, wie sie miteinander gebetet haben, wenn sie ihn ins Bett brachte. Und ich hatte immer das Gefühl, dass es sie tröstet.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich meine Mutter oft gefragt, ob wir miteinander beten sollen. Sie hat jedes Mal genickt, und dann betete sie los, wie sie es schon als Kind gelern und auch uns gelehrt hat: „Vater unser“, „Gegrüßet seist du Maria“ und immer auch „Müde bin ich geh zur Ruh“.

Dieses Gebet passt am besten zu ihrer Situation, denn sie ist müde geworden. Sehr müde. Bei meinen beiden letzten Besuchen hat sie fast nur noch geschlafen. Und beim letzten Besuch hatte sie sogar das Beten verlernt. Sie nickte wie immer, als ich sie fragte, ob sie beten wollte, doch als ich sie fragte, was, sagte sie – nichts. Ich betete, oder soll ich sagen, ich sagte die Gebete, die sie ihr Leben lang kannte. Ich merkte, dass sie nach den Worten suchte, sie aber nicht mehr fand. Was bleibt, habe ich mich gefragt, wenn am Ende selbst das schwindet, was einem ein Leben lang Halt gab. Und mir fielen die Worte ein, die Jesus gesagt haben soll, bevor er starb: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk,15,34; Mt, 27,46). (Den genauen Wortlaut und die Quelle habe ich, ich geb’s zu, gegoogelt.)

Weil auch ich von  „Müde bin ich geh zur Ruh“ nur noch die erste Strophe vollständig kannte, habe ich im allwissenden Netz auch danach gesucht – natürlich gefunden. Das Gebet ist von Luise Hensel; von der letzten Strophe gibt es zwei Versionen, von denen mir die, die ich nicht kannte, besser gefällt.  Und es gibt das Gebet, als Gute-Nacht-Lied für Kinder, als cd und auf mp3.

Ich werde das Lied, bevor ich wieder zu meiner Mutter fahre, herunterladen und ihr vorspielen. Und ich werde es mit ihr beten, weil sie es immer getan hat und weil es so gut zu ihrer Situation passt: Müde bin ich, geh zur Ruh

http://www.christliche-gedichte.de/?pg=6201

 

Rad fahren – CO2 sparen

Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage stelle ich mir, seit vor ein paar Wochen die Erinnerung auf meinem Computer gelandet ist. Denn in den vergangenen Jahren habe ich immer beim Stadtradeln mitgemacht.

Eigentlich eine gut gemeinte und sinnvolle Aktion: Drei Wochen sollen Einwohnerinnen und Einwohner einer Kommune möglichst viele Kilometer mit dem Rad – und damit CO2-frei – zurücklegen. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zum Umsteigen aufs Fahrrad im Alltag zu motivieren und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine in Deutschland vermeiden, wenn zirka 30 % der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden“ (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2002, nachzulesen auf der Website Stadtradeln.de).

Wie viele Kilometer die eifrigen Radfahrerinnen und Radfahrer bei der diesjährigen Aktion bereits gefahren sind und wie viel CO2 sie gespart haben, können sie ebenfalls jederzeit auf der Website ablesen: Am 9. Juni um 10.50 Uhr waren es 22.982.648Kilometer und 3.264Tonnen eingespartes CO2.

Doch gut gemeint ist ja bekanntlich das Gegenteil von gut gemacht. Der Teufel steckt wie so oft im Detail. Denn wer das Rad vor allem als Verkehrsmittel nutzt – quasi als Autoersatz, zum Beispiel zum einkaufen oder um zur Arbeit zu fahren –, radelt in der Statistik hoffnungslos hinterher. Weit mehr Kilometer schaffen Radsportler und Tourenradler, die just for fun aufs Rad steigen.

Keine Frage: Das ist ist im Prinzip positiv. Radfahren macht Spaß und belastet die Umwelt nicht zusätzlich (wenn man nicht auf unerlaubten Wegen durch die Natur brettert). Sport- und Tourenradler tun etwas für ihre Fitness und für ihre Gesundheit – aber sie sparen eben kein CO2 ein. Kaum ein Radsportler ersetzt nämlich die Trainingsfahrt mit dem Rad durch eine Fahrt mit dem Auto. Alternativen sind eher lange Läufe oder andere Ausdauersportarten: CO2-Ersparnis durch 50 Trainingskilometer mit dem Fahrrad: keine. Und die vier, die gemeinsam zum 25 km entfernten Biergarten und wieder zurück radeln, ersparen der Umwelt eben nicht rund 38 kg CO2 (Äquivalent für 200 Kilometer mit dem eigenen Pkw), sondern höchstens ein Viertel, weil sie hoffentlich gemeinsam mit einem Auto fahren. Oder gemeinsam wandern und die Tour in einem Café vor Ort ausklingen lassen (CO2-Ersparnis durchs Radfahren: 0).

Einen Bärendienst leisten diejenigen der Umwelt, die irgendwohin fliegen, um dort eifrig Radkilometer zu sammeln. 680 kg CO2 verbraucht eine Person für einen Flug von Düsseldorf nach Mallorca. Um das auszugleichen, müsste er – oder sie – rund 4.800 Kilometer mit dem Rad statt mit dem Auto fahren. Also mindestens von Hannover nach Palma der Mallorca und zurück radeln.

Der langen Rede kurzer Sinn: Es ist eine Milchmännerrechnung, gefahrene Radkilometer mit CO2-Ersparnis gleichzusetzen. Um das zu erkennen, braucht man kein Mathestudium, da genügt, wie Franz Müntefering einst so schön sagte, Volksschule Recklinghausen. Das Hochrechnen der CO2-Ersparnis nutzt niemandem, sondern schadet eher: Es spielt den Klimawandelleugnern in die Hände, die Klimaschützern gerne unterstellen, dass sie mit falschen Zahlen operieren.

Ehrlicher wäre es, zwei Kategorien zu machen: Fahrten mit dem Fahrrad, die Fahrten mit dem Pkw oder anderen Verkehrsmitteln ersetzen und tatsächlich CO2 einsparen, und Fahrten, die einfach nur Spaß machen. Das ist zugegebenermaßen kompliziert. Einfacher wäre es, die CO2-Ersparnis wegzulassen oder sie als mögliche, nicht als tatsächliche Ersparnis zu kennzeichnen. Dazu genügt ein einfacher Konjunktiv. Dann müsste ich mir nicht überlegen, ob ich beim Stadtradeln mitmache.

Kunst entdecken

Manchmal weiß ich im Nachhinein nicht, warum ich etwas erst so spät entdeckt habe. So habe ich beispielsweise schon einige Jahre in Burgwedel gelebt, bevor ich zum ersten Mal in den Herrenhäuser Gärten war. Seit meinem ersten Besuch gehört der Berggarten zu meinen absoluten Lieblingsorten in Hannover. Mit dem Großen Garten fremdle ich immer noch ein bisschen – wie mit der Stadt Hannover.

Vielleicht habe ich den Atelierspaziergang in Hannover  deshalb erst jetzt entdeckt, obwohl es ihn schon lange gibt: Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers für Kunstinteressierten und solche, die es werden wollen. Terra incognita hieß das Motto in diesem Jahr – ich habe die Gelegenheit zu einer Entdeckungsreise in die mir völlig unbekannte hannoversche Kunstszene genutzt. Noch mehr als die Bilder, ich gestehe es, interessieren mich die Ateliers, in denen die Malerinnen und Bildhauer arbeiten – die Orte, an denen Kunst entsteht.

KIB Atelier P1020460
Atelier im Quellengrund, Limmer

Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt abseits der bekannten Pfade. An den ersten beiden Ateliers auf meiner Liste bin ich oft vorbeigegangen, denn meine Tochter hat ganz in der Nähe gewohnt. Sie liegen versteckt in einem grünen Hinterhof an der Durchgangsstraße von Limmer. Und auch die Ateliers von Bernhard Kock und Anne Nissen liegen nur ein paar Meter von zwei Haltestellen entfernt, an denen ich häufig aussteige.

Unterschiedlicher können Räume kaum sein. Die Galerie von Bernhard Kock war früher eine Schusterwerkstatt. Unten hat der Schuster gearbeitet, eine steile Treppe führt in die kleinen Zimmer im Obergeschoss, in denen früher die ganze Familie gelebt hat. Ich muss an meinen Opa denken, der auch Schuster war. Ich habe ihn nie kennengelernt, weil er lange vor meiner Geburt gestorben ist. Meine Mutter hat als Kind auch mit vielen Geschwistern  in einer winzigen Wohnung hinter der Werkstatt gelebt. An dieses Haus erinnert sie sich, wenn sie heute von ihrem Haus spricht.

KIB Tusche P1020479
Anne Nissen, Tuschebilder

Das Atelier von Anne Nissen war früher mal eine Fabrikhalle: ein riesiger Raum mit hohen Wänden. Anne Nissens Tuschezeichnungen gehören zu den Lieblingskunstwerken auf meiner dreitägigen Entdeckungstour. Im Stefanstift in Kirchrode dienen die ehemalige Bäckerei und die alte Wäscherei heute als Ateliers. Ein schlichter Zettel am Eingang gewährt einen Einblick in die Lebensgeschichte eines Malers, dessen Bilder hier zu sehen sind. Sabah al Rikabi und seine Frau, die Dichterin Freyal Fareed, haben Kirchenasyl auf dem Stiftsgelände – sie dürfen es nicht verlassen.

KIB Kirchnasyl P1020491
Bilder im Asyl von Sabah al Rikabi

Bei Kunst in Bewegung (KIB) in Burgwedel bin ich seit Jahren mit von der Partie: Hier stellen meist Hobbykünstlerinnen und -künstler ihre Werke aus. Die meisten inzwischen in öffentlichen Gebäuden, nur wenige öffnen ihre Häuser und oder ihren Garten. Der Garten von Mitorganisatorin Elke Seitz liegt ganz versteckt mitten im Ort. Die kleine grüne Oase steht jedes Jahr ganz oben auf meiner To-visit-Liste – und jedes Mal fühle ich mich ein bisschen wie Lewis Carrolls Alice hinter den Spiegeln.

KIB Spiegelbild P1020532
Eva in den Spiegeln im Garten von Elke Seitz

Sam Mabeu, ein junger Bildhauer aus Simbabwe, stellte seine Skulpturen im Sankt Petry Park aus. Sie gefallen mir gut – auch in unserem Garten würden sie sich gut machen.

KIB P1020544
Skulptur von Sam Mabeu

Das  absolute Highlight sind für mich aber die Skizzenbücher von Heidrun Schlieker, in denen sie Landschaften, Szenen oder auch Menschen festhält, bevor daraus später „richtige“ Bilder entstehen. Mein erster Gedanke: Das möchte ich auch können – und der zweite: „Will haben!!!!!!!“ Doch leider sind die Bücher unverkäuflich.

KIB P1020555
Aus dem Skizzenbuch von Heidrun Schlieker (auch Beitragsbild oben)

 

Fasten nicht nur fürs Klima

Gestern hat sie wieder begonnen, die Fastenzeit. Mit der Kirche habe ich im Alltag zwar wenig im Sinn, trotzdem will ich dem alten kirchlichen Brauch folgen und in den sechseinhalb Wochen bis Ostern fasten –  also auf Dinge ganz verzichten oder den Konsum zumindest einschränken.

Das nehmen sich immer mehr Menschen vor. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage von DAK und Forsa halten 63 Prozent der Befragten einen mehrwöchigen Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel oder Konsumgut für sinnvoll, bei einer ähnlichen Forsa-Umfrage im Jahr 2012 waren es nur 53 Prozent.

73 Prozent der Fastenfans könnten – oder wollen? – laut DAK auf Alkohol verzichten, 67 Prozent auf Schokolade und Bonbons. Die Bereitschaft zum Handy- und Computerfasten wuchs im Vergleich zur Vorjahresbefragung von 21 auf 29 Prozent, die zum Verzicht auf das Auto von 15 auf 20 Prozent. Die traditionelle Enthaltung beim Fleischverzehr könnten sich 46 Prozent der Befragten vorstellen.

Meine eigenen Verzichtideen sind also nicht besonders Originell: Alkohol ist überhaupt kein Problem, weil ich sehr wenig Alkohol trinke; Schokolade, Eis und Salzstangen fallen mir schon schwererer. Der Verzicht auf Handy und Computer ist schon aus beruflichen Gründen nicht machbar. Und ohne Kaffee geht gar nichts; das kommt also nicht infrage.

peter.jpg
Rosenmontagszug in Mainz, Wagen Nr. 67: Zum Kotzen.                             Foto: Peter Zschunke

Seit ich am Rosenmontag den Tweet eines Studienfreunds aus Mainz vom Umzugswagen mit der kotzenden Erde gesehen habe (Peter Zschunke‏ @pedromiramis), denke ich über Plastikfasten nach – und überhaupt in der Fastenzeit möglichst umweltbewusst zu leben. Also beispielsweise kein abgepacktes Obst und keine Einwegflaschen mehr kaufen. Auch auf meine Lieblingsjoghurtsorten (Natur und Ananas), die es nur in Plastikbechern gibt, muss ich verzichten. Es wird nicht leicht, das ahne ich, denn noch während ich darüber nachdenke, habe ich den guten Vorsatz schon zum ersten Mal gebrochen. Weil ich nicht zu Hause bin, habe ich die erste Tasse Morgenkaffee nicht wie gewohnt aufgebrüht, sondern habe eine dieser praktischen Mini-Kaffeetüten benutzt – und unnötigen Verpackungsmüll produziert. Kein optimaler Start also.

Bei der Recherche für diesen Blogbeitrag bin ich dann auf die gemeinsame Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2019  gestoßen, an der sich elf evangelische Landeskirchen und drei katholische Bistümer beteiligen.  Jan Christensen, Umweltpastor  der Nordkirchen, ruft dazu auf, den Klimaschutz in den Mittelpunkt der eigenen Fastenzeit zu stellen und eine klimafreundliche Lebensweise auszuprobieren! Jede Woche steht unter einem anderen Motto: Achtsam essen, beispielsweise, fairer Konsum und anders unterwegs beispielsweise. Die sechste Woche ist dann (möglichst) plastikfrei. Das klingt gut. Die Aktion gefällt mir und ich werde mitmachen – und vielleicht trotzdem noch auf Schokolade, Eis und Alkohol verzichten.

Banner_Klimafasten19_992x200_150dpi
Foto: Steffen Hummel

Zum Einstieg, in der ersten Woche, geht es um Zeit für sich selbst und die Mitgeschöpfe, Routinen des Alltags zu hinterfragen, zu entschleunigen. Denn laut Website heißt Fasten auch „innehalten und zur Ruhe kommen.“ Das passt gut, denn in dieser Woche habe ich keine Redaktions- und Abgabetermine. Ich soll, so Empfehlungen in der Aktions-Broschüre, meine Sinne schärfen, dem Alltäglichen mehr Aufmerksamkeit schenken und einen anderen Blickwinkel auf meine Umgebung und meine Mitmenschen suchen. Ein Tagebuch, um meine Gedanken und Ideen festzuhalten, habe ich auf jeden Fall schon mal zur Hand – und das passende Tischset liegt zufällig vor mir, während ich diese Zeilen schreibe. Carpe diem steht darauf, also nutze oder besser genieße den Tag, wie der römische Dichter Horaz in seiner Ode An Leukonoë empfahl.

Mehr über die Aktion, eine Broschüre und andere Materialien zum Download gibt es unter

http://www.klimaschutz-ekvw.de/klimafasten/einladung/

http://www.klimaschutz-ekvw.de/klimafasten/downloads-und-druckdateien/

Kunst am See

Zugegeben, der Würmsee ist kein wirklicher See, eher ein Teich oder auch nur ein flacher Tümpel. Früher war er angeblich so tief, dass  die Kinder darin schwimmen lernen konnten. Das hat mir zumindest ein Paar erzählt, das aus der Gegend stammt und das ich gestern zufällig am See getroffen habe. Ich erinnere mich daran, dass es in den ersten Jahren, als ich hier war, noch einen Tretbootverleih gab und dass wir im Winter auf dem See Schlittschuh gelaufen sind. Ich habe das Eislaufen hier erst gelernt.

Entstanden ist der Würmsee durch den Torfabbau und weil er – anders als die Moorseen in der Umgebung – permanent Wasser verliert, ist er fast verlandet. Nur weil regelmäßig Grundwasser nachgepumpt wird, ist er jetzt wieder das, was er früher war: ein beliebtes Naherholungsgebiet nicht nur für Leute aus Burgwedel, sondern auch für Leute aus den umliegenden Orten.

Würmsee Torffresser P1010842
Der Torffresser erinnert daran, wie der See entstanden ist: durch den Torfabbau.

Auch ich war jahrelang gar nicht mehr am Würmsee – aber seit ich ihn vor zwei Jahren zufällig wiederentdeckt habe, fahre ich oft mit dem Fahrrad hin. Meist gehe ein oder zwei Runden um den See, tanke die Portion Wasserblick, die ich für mein Wohlbefinden brauche, und fahre wieder nach Hause. Wenn die Wege matschig sind, begnüge ich mich mit einem Blick auf den See. Und so habe ich erst jetzt entdeckt, was sich hier in den letzten Wochen getan hat. Um den See entsteht der „Erlebnispfad Würmsee“ mit acht Stationen. Die ersten vom Atelier LandArt entworfenen Stationen  machen Lust auf mehr.

Gut, mit den riesigen Vogelnestern, die wie auf Stelzen aus dem flachen Wasser ragen, kann ich nicht so viel anfangen. Vielleicht nehmen ja die Vögel sie in Beschlag, die hier am See wohnen. Die knallig roten Torffresser sind dagegen ein wunderschöner Farbklecks an diesem eher grauen Spätwintertag. Ich bin gespannt, wie sie aussehen, wenn um sie herum alles grün ist.

Würmsee vogelnester P1010818
(Sozialer) Wohnungsbau für Vögel

Wirklich gut gefällt mir die Stahlrohr-Hütte zwischen den Kiefern, Erinnerung daran, dass am See nach dem Krieg Flüchtlinge einquartiert wurden (ja, wir schaffen das).

Würmsee Schuppen P1010830

Damals waren die Bauvorschriften offenbar noch nicht so strikt und die Standards eher einfach.

Würmsee schrift P1010828

Und die Stege am See sind einfach toll. Auf ihnen oder in der Stahlrohr-Hütte werde ich sicher manches Mal sitzen, wenn es ein bisschen wärmer ist. Kunst zum Anfassen, zum Nutzen. Ich bin gespannt auf die nächsten Kunstwerke, die bis zum Sommer hier entstehen.

Würmsee Steg P1010835
Sommersitz

Das vorwitzige Fenster

Gestern habe ich meine Mutter im Altenheim besucht: Das ist nichts Besonderes, denn das tue ich seit ihrem Umzug im Januar meist dreimal in der Woche.

„Wie schön, dass endlich mal jemand kommt“, sagte sie, so als habe sie schon lange niemanden von uns gesehen. Dass meine jüngere Schwester und ihre Tochter sie am Tag zuvor besucht haben, hat meine Mutter längst vergessen. Und leider hat meine Schwester vergessen, den Besuch in den Kalender einzutragen, der meiner Mutter hilft, sich zu erinnern, weil ihr Gedächtnis sie immer häufiger im Stich lässt. Meine Mutter schaut mich zweifelnd an, als ich sie an den Besuch erinnere. „Wirklich?“, fragt sie. Überzeugt ist sie nicht – und zufrieden auch nicht. Ich versuche, sie auf andere Gedanken zu bringen.

„Schau was ich dir mitgebracht habe“ sage ich und packe den Adventskranz aus, den mein Mann für sie gekauft hat. Er ist aus Plastik, sieht aber, das muss ich, bekennende Hasserin künstlichen Tannenschmucks, täuschend echt aus. Dass er überhaupt nicht duftet, merkt meine Mutter nicht: Sie hat wie viele alte Menschen ihren Geruchssinn verloren. Und auch den guten Geschmack, wie es scheint. Denn die vielen bunten LEDs, von denen meine Tochter sicher behaupten würde, dass sie Augenkrebs verursachen, gefallen ihr gut – und machen sie fröhlich.

„Wie schön“, sagt sie. „Sag deinem Mann herzlichen Dank. Und grüß ihn schön, wenn du ihn siehst.“ An seinen Namen erinnert sie sich oft nicht mehr, obwohl sie ihn seit mehr als 30 Jahren kennt und er sie öfter besucht.

„Welchen Monat haben wir eigentlich“, will meine Mutter wissen. „November“, sage ich. Und am nächsten Sonntag ist der erste Advent. Deshalb habe ich dir ja auch den Adventskranz mitgebracht.“

„Schön“, wiederholt sier und berührt die Zweige vorsichtig. Sie pieksen nicht und die bunten Lichter bleiben, LED sei Dank, auch dann kalt, wenn sie stundenlang brennen. Der Adventskranz ist kinder- und altensicher. Trotzdem frage ich später im Büro des Altenheims nach, ob ich ihn stehen lassen kann.

„Wo bin ich hier eigentlich“, will sie dann wissen. „Und wie bin ich hierher gekommen?“

Diese Frage stellt meine Mutter immer wieder und ich beantworte sie ihr sicher zum zehntausendsten Mal. Dass sie in einem Altenheim in der Nähe von Hannover ist und dass sie seit Anfang des Jahres hier lebt, weil sie alleine nicht mehr in dem Haus an der Mosel leben konnte – mehrere Hundert Kilometer von ihren Kindern entfernt. „Hier bist du versorgt und wir können dich oft besuchen“, sage ich.

Ich zeige ihr im Kalender, wie viele Besuche seit Anfang des Monats darin vermerkt sind: Drei von meinen Schwestern, die in Berlin bzw. Hamburg leben, etwa zehn von mir. Denn ich wohne im Nachbarort und brauche mit dem Bus nur etwa eine halbe Stunde. „Ich bekomme ja wirklich viel Besuch“, sagt sie und schaut sich um. „Und  es ist ja auch schön hier. Ich habe alles, was ich brauche: meine Möbel, den Fernseher und ein vorwitziges Fenster.“

Der Ausdruck gefällt mir und ihr hat das Fenster von Anfang an gefallen: Es reicht bis zum Boden. Die Gardinen sind – anders als in ihrer alten Wohnung – meist zurückgezogen, geben den Blick nach draußen frei. „Von hier aus kann ich alles sehen, was draußen passiert. Die Autos, die Leute, die vorbeigehen. Das ist schön“, sagt sie und schaut hinaus. Gerade geht eine junge Frau mit ihrem Kind vorbei, meine Mutter sieht ihr nach.

In den ersten Monaten ist sie noch selbst zum Supermarkt gegangen oder zu dem Café an der Hauptstraße. Jetzt schafft sie es nicht mehr und sie begnügt sich mit dem Blick aus dem Fenster. Er genügt ihr. Sie genießt ihn. Denn er verbindet sie mit dem Leben, an dem sie selbst nicht mehr teilhaben kann, aus dem sie sich immer mehr zurückzieht.

Und mir fällt ein, was die Leiterin eines kleinen Altenheims erzählte, die ich vor Jahren interviewt habe. Besonders begehrt seien die Zimmer zur Straße. Ein Zimmer mit Blick zum Garten wollten die wenigsten alten Menschen. Dass die Straßenzimmer lauter waren, störte sie nicht, im Gegenteil: Sie sagen: „Ruhe habe ich bald genug.“ Das sollten sich all diejenigen merken, die Altenheime auf Bauernhöfen, am Stadtrand, auf der grünen Wiese planen, bauen und betreiben – jwd, weit ab von allem.