Gedanken zum Herbstanfang

Heute beginnt der astronomische Herbst, und zwar nach Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) genau um 21:21 Uhr. Heute Abend überquert die Sonne den Himmelsäquator. Tag und Nacht – also die Zeitspanne von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und umgekehrt – sind dann etwa gleich lang, nämlich zwölf Stunden.

Dass die Tag-und-Nacht-Gleiche auch „Äquinoktium (Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) heißt, habe ich erst heute bei der Recherche für diesen Blogbeitrag gelernt (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quinoktium), ebenso, dass bei der Dämmerung offenbar zwischen astronomischer, nautischer und bürgerlicher Dämmerung unterschieden wird. Entscheidend ist dafür, wie tief die Sonne unter dem Horizont steht (mehr unter https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mm). Nicht nur lesen, sondern auch schreiben bildet also.

Ab morgen sind die Tage auf der Nordhalbkugel im Prinzip kürzer als die Nächte, allerdings gibt es – abhängig vom Ort – riesige Unterschiede. Laut www.sunrise-and-sunset.com ist die Sonne in Hannover heute um 7:08 Uhr aufgegangen und sie geht um 19:18 Uhr unter. Der Tag ist heute also 12 Stunden und 10 Minuten lang. Länger als die Tage sind die Nächte im Norden Deutschlands erst ab Samstag.

In Tromsö, wo ich Anfang letzter Woche noch war, dauert der Tag heute sogar noch 12 Stunden und 19 Minuten. Doch mit dem Tageslicht geht es hoch im Norden Skandinaviens jetzt steil bergab: Am 26. November ist die Sonne in Tromsö dann nur noch eine Stunde und eine Minute zu sehen, wenn sie denn scheint. Am 27. November beginnt dann die Polarnacht, die erst am 14. Januar endet. Am 15. Januar geht die Sonne in Tromsö erstmals im neuen Jahr wieder auf, allerdings erst um 11:29 Uhr – und schon eine Dreiviertelstunde später, um 12:18 Uhr, geht sie wieder unter. Zum Vergleich: In Hannover ist der Tag am 26. November immerhin 8:12 Minuten lang, am 14 Januar wieder 08:09. Und kürzer als rund siebeneinhalb Stunden sind die Tage selbst zur Zeit der Wintersonnenwende im Dezember nicht.

Die Landschaft ist in Norwegen wirklich traumhaft. Das Meer, die Fjorde: Die norwegische Küste ist ohne Inseln und Fjorde etwa 2.500 Kilometer lang, zählt man die Fjorde mit, sind es etwa 29.000 Kilometer, mit den Küstenlinien der Inseln sogar mehr als 100.000 Kilometer (https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_Norwegens). Außerdem gibt es in Norwegen unendlich viele Flüsse und Seen.

Für Menschen, die wie ich süchtig nach Wasser sind, wäre Norwegen das Paradies, wenn, ja wenn da nicht die schrecklich lange dunkle Zeit im Winter wäre. Die Dunkelheit schreckt mich mehr als das Wetter, obwohl die Sommer kurz sind und das Klima vor allem nördlich des Polarkreises rau: Auf unserer Reise von Kristiansand im Süden Norwegens nach Tromsö – längst nicht ganz im Norden – haben wir schon Ende August auf den Bergen den ersten Schnee gesehen, und zwar schon bevor wir den Polarkreis überquert haben. Nein, leben könnte ich im Norden Norwegens nicht.

Doch wat dem eenen sin uhl is bekanntlich dem annern sin nachtigall. Mein Mann freut sich über die kürzer werdenden Tage, weil er dann die Sterne früher und besser beobachten kann als im Sommer, wenn es erst spät dunkel wird. Außerdem ist er süchtig nach den Nordlichtern, die in der Polarnacht nicht nur nachts, sondern auch am Tag zu sehen sind. Bilder gibt’s unter https://sternefueralle.wordpress.com/polarlichter/polarlichter-11-9-2021-nahe-tromso/.

Übrigens: Meteorologisch hat der Herbst schon am 1. September begonnen und er endet nach drei Monaten am 30. November – aus ganz praktischen Gründen. So lassen sich nämlich Daten wie Temperatur, Niederschläge und Co besser vergleichen als mit den wechselnden Terminen beim astronomischen Herbstanfang.

Im Plan

Wer mich kennt und/oder meinen Blog regelmäßig oder gelegentlich liest, weiß es: Ich liebe Listen und schreibe Listen aller Art. Denn sie helfen mir,

  • den Überblick zu behalten
  • Dinge, große und kleine, nicht zu vergessen
  • mein Leben zu planen und
  • meinen Alltag und meine Arbeit zu bewältigen.

Vor allem geben mir diverse Listen das gute Gefühl,

  • produktiv zu sein
  • etwas zu leisten und
  • Dinge (rechtzeitig) zu erledigen.

Inzwischen habe ich meine Listenmanagement perfektioniert und notiere

  • Aufgaben, die ich erledigen,
  • Dinge, die ich einkaufen
  • Themen, über die ich schreiben
  • Bücher, die ich lesen,
  • Musik, die ich hören
  • Filme, die ich sehen oder
  • Ziele, die ich verwirklichen möchte

nicht mehr auf Zetteln, die irgendwo herum(f)liegen und dann irgendwann verschwinden, sondern ganz ordentlich in meinem Bulletjournal – tage-, wochen- und gelegentlich auch projekteweise.

Doch vorletzte Woche habe ich in Tromsö einen Daily-planner-Block entdeckt, der mir so gut gefallen hat, dass ich nicht widerstehen konnte und ihn gekauft habe. Für heute habe ich im Daily planner unter anderem notiert: Blogbeitrag schreiben. Was ich hiermit erledigt und womit ich meine Stimmung verbessert habe.

Das Trauerspiel von Afghanistan

Viel ist passiert, seit ich Anfang Juli den letzten Blogbeitrag veröffentlicht habe. Das Ahrtal und Teile von Nordrhein-Westfalen wurden überschwemmt, halbe Dörfer, Häuser, Brücken, Straßen wurden weggerissen, fast 200 Menschen starben. In Griechenland, in der Türkei und in Italien wüten Waldbrände, in Haiti gab es wieder mal ein Erdbeben mit mehr als tausend Toten. Von Klimawandel kann da sicher keine Rede mehr sein, eher von Klimakatastophe.

Eine Katastrophe ist auch das, was derzeit in Afghanistan passiert, und auch diese Katastrophe ist wie die Klimakatastrophe menschengemacht. Derzeit versuchen Tausende Menschen, aus Afghanistan zu fliehen. Sie belagern den Flughafen in der Hoffnung, irgendwie einen Platz in einem Flugzeug zu bekommen, das sie rausbringt aus diesem Land, weg von den Taliban, die die Macht wieder übernommen haben.

Nicht einmal zwei Monate ist es her, seit die letzten westlichen Soldatinnen und Soldaten Afghanistan verlassen haben, die Bundeswehr hat ihren Einsatz am 30. Juni beendet. Damit, dass die Taliban das Land so rasch erobern würden, haben offenbar weder PolitikerInnen noch Militärs gerechnet. Die Soldaten der afghanischen Armee, 20 Jahre lang ausgebildet und ausgestattet von der Nato, haben ihr Land und ihr Volk überhaupt nicht verteidigt, sondern sich und die Waffen kampflos den Taliban übergeben.

Die westlichen Länder haben, so scheint es, wieder einmal auf die Falschen gesetzt. Hinterher ist man natürlich klüger, aber ich bin sicher: Hätten man die Frauen bewaffnet und ausgebildet, sie hätten gewusst, wofür sie kämpfen, und hätten ihre Freiheit verteidigt. Manche, vielleicht sogar viele, wären lieber gestorben, als wieder ungeschützt den Taliban und ihren eigenen Männern, Brüdern, Vätern ausgeliefert zu sein, die gut ausgebildete Frauen mehr fürchten als die Scharia und den islamischen Staat. Der Männern die Macht sichert – im Staat und in der Familie.

Den islamische Staat wollten die USA und die Nato durch ihren Einmarsch im Jahr 2001 zwar verhindern. Doch in den Jahren davor haben sie die radikal islamischen Kräfte gestärkt und gepäppelt. Als nämlich sowjetische Truppen 1979 in Afghanistan einmarschierten, unterstützten vor allem die USA, Pakistan und Saudi-Arabien Guerilla-Gruppen, die gegen die Sowjets kämpften finanziell, materiell und ideologisch: Sie lieferten Waffen, bildeten die Kämpfer aus, die sich damals noch Mudschahedin nannten, und investierten Millionen in gewaltverherrlichende Lehrbücher, die afghanischen Schulkindern und afghanische Flüchtlingen in Pakistan die Lehre vom Dschihad, dem Heiligen Krieg, nahebringen sollten. Zumindest das ist offenbar sehr gut gelungen, und wenn Wikipedia recht hat, verwendeten auch die Taliban die von den USA produzierten Bücher.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mudschahid#Mudschahidin_in_Afghanistan

Jetzt versuchen die Nato-Staaten, ihre Staatsangehörigen und zumindest einige AfghanInnen, die für sie gearbeitet haben, und deren Familien in Sicherheit zu bringen. Ob das gelingt, ist mehr als fraglich, denn auch am Flughafen gilt das Recht der Stärkeren. Viele Männer drängen sich vor, Frauen und Kinder zuletzt. Dabei müssten sie als Allererste außer Landes gebracht werden. Denn was mit den Frauen und Mädchen passiert, die in den letzten Jahren zur Schule gehen, berufstätig sein durften und ein etwas freieres Leben führen konnten, darf frau sich gar nicht ausmalen. Ihre Lage ist wirklich bedrohlich; deshalb möchte ich hier ausnahmsweise für Spenden an den Afghanischen Frauenverein e.V. (AFV) werben https://www.afghanischer-frauenverein.de/.

Der Afghanische Frauenverein fördert seit 1992 gezielt Projekte für Frauen und Kinder in Afghanistan. Jetzt vermittelt er dringend benötigte Hilfe in Form von Flugtickets, Lebensmittel, medizinische Versorgung – und braucht dafür Geld.

Denn nichts ist gut in Afghanistan. Als Margot Käßmann das vor fast zwölf Jahren in ihrer Neujahrsansprache sagte, wurde sie heftig kritisiert. Doch heute stimmen ihre Worte leider mehr denn je. Wer ihre beeindruckende Neujahrspredigt nachlesen möchte, findet sie unter dem folgenden Link

https://www.ekd.de/100101_kaessmann_neujahrspredigt.htm

Und noch etwas hat mich beeindruckt: das Gedicht „Das Trauerspiel von Afghanistan“. Nein, es wurde nicht in den letzten Wochen oder Monaten geschrieben, sondern von Theodor Fontane in der Mitte des vorletzten Jahrhunderts, etwa 1857 bis 1859.

Ich kannte die Ballade nicht, die vom traurigen Ende des ersten anglo-Afghanischen Kriegs erzählt. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht einmal wusste, dass die Engländer drei Kriege in/gegen Afghanistan geführt haben, um ihre Vorherrschaft zu sichern und den Expansionsbestrebungen des damals noch von echten Zaren regierten Russischen Reichs Einhalt zu gebieten. Wie sich doch Ursachen und auch Folgen gleichen. The Great Game wurden die Auseinandersetzungen genannt, die für die, die ihre Köpfe hinhalten und ihr Leben lassen mussten, alles andere als ein Spiel waren. Der erste anglo-afghanische Krieg begann 1839 und endete 1842 mit dem Sieg Afghanistans, der vollständigen Vernichtung der Truppen von General William George Keith Elphinstone und dem vorläufigen Rückzug der Briten aus Afghanistan.

Im Januar 1842 traten 12.000 Zivilisten, 690 britische und 2.840 indische Soldaten den Rückzug aus Kabul an, weil die Stadt nach einer Revolte der Bevölkerung nicht mehr zu halten war. Obwohl die britische Führung freies Geleit ausgehandelt hatte, wurde der Zug immer wieder angegriffen; das erste Zwischenziel, das 140 Kilometer entfernte Dschalalabad, erreichte angeblich nur ein einziger Europäer, der junge Militärarzt Dr. William Brydon.

„Vernichtet ist das ganze Heer,
Mit dreizehntausend der Zug begann,
Einer kam heim aus Afghanistan“,

heißt die letzte Strophe von Fontanes Ballade. Wer sie ganz lesen möchte, findet sie unter

http://www.gruene-gruenberg.de/Downloads/afghanistan.pdf

Beim zweiten anglo-afghanischen Krieg von 1878 bis 1880 siegten dann die Briten. Sie annektierten etwa ein Drittel Afghanistans und bestimmten in den nächsten Jahren die afghanische Außenpolitik. Das änderte sich nach dem dritten anglo-afghanischen Krieg (Mai bis August 1919) wieder. Im Frieden von Rawalpindi erkannte Großbritannien Afghanistan provisorisch, im Vertrag von Kabul 1921 dann endgültig als souveränen und unabhängigen Staat an.

Aber auch 100 Jahre nach der Souveränität ist nichts gut in Afghanistan – und von der Unabhängigkeit sind zumindest die afghanischen Frauen leider immer noch unendlich weit entfernt.

2021 einhalb

„Ist es schon wieder so weit“, fragt der König in Hermann van Veens Musical Ente Kwak, als seine Berater ihn auffordern, die Weihnachtsansprache zu halten. Nein, keine Angst, für die Weihnachtsansprache ist es noch zu früh, aber ein halbes Jahr ist schon wieder um – und ich mag den Satz. Außerdem mag ich das Lied von Reinhard Mey, von dem ich den Titel des Blogbeitrags und die Idee geklaut habe.

Das Lied heißt 71 einhalb – es besingt also den Halbjahreswechsel vor 50 Jahren. Damals ging ich noch zur Realschule, musste mit meiner jüngeren Schwester ein Zimmer teilen – das Trauma meiner Kindheit, oder eines. Die 68er-Jahre waren vorbei, wenn auch noch nicht wirklich bei uns auf dem Dorf angekommen. Der Fernseher meiner Eltern war noch schwarz-weiß, und wenn wir telefonieren wollten, mussten wir noch zur Telefonzelle gehen. In der Schweiz war im Februar 1971 das Wahlrecht für Frauen eingeführt worden; bis die Frauen wählen durftn, dauerte es noch einen weiteren Monat. Und im Stern bekannten im Juni 374 Frauen, dass sie abgetrieben hatten – damals noch eine Straftat.

Aber um zum Thema zurückzukommen: „Was ist aus all dem geworden, was ich mir am Neujahrsmorgen, ganz fest vorgenommen hab?“ Ich gebe es zu: Wie in den vergangenen Jahren habe ich auch in diesem vieles nicht eingehalten. Die zweite Yogaeinheit am Abend beispielsweise oder das tägliche Meditieren sind ebenso hehre Ziele geblieben wie die tägliche Skizze. Mein Vorhaben, den Harz einmal längs und einmal quer zu durchwandern, ist bislang über die erste Etappe noch nicht hinausgekommen, und auch ein Schreibprojekt werde ich wohl in diesem Jahr leider nicht beenden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Immerhin habe ich einen Essaykurs besucht – online, wie in diesen Zeiten üblich, aber sehr gut – und Gefallen an dem Genre gefunden, vielleicht auch, weil der Übergang zum Bloggen fließend ist. Bei den Blogbeiträgen hinke ich zwar meinen Plänen hinterher, aber nicht hoffnungslos: Statt anderthalb pro Woche habe ich im Schnitt nur 1,423 geschafft, rein rechnerisch natürlich (Für alle, die jetzt nachrechnen und denken, ich habe die Zahlen schöngerechnet, weil sie auf Timetofly weniger Beiträge finden: einfach mal unter www.chaosgaertnerinnen.de nachsehen, da blogge ich auch. Anklicken und abonnieren, Ende des Werbeblocks).

Gelesen habe ich erfreulicherweise so viel wie geplant, bisher knapp 30 Bücher seit Januar. Eines der letzten hat mich besonders beeindruckt: „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ von Gabriele von Arnim. Die Autorin schreibt darin über ihr Leben mit ihrem Mann, der nach zwei Schlaganfällen gelähmt war und sich kaum noch verständlich machen konnte, aber geistig weiter sehr fit war.

Vielleicht hat mich das Buch auch deshalb so berührt, weil mir in den letzten Wochen und Monaten bewusst (gemacht) wurde, wie endlich das Leben ist. Eine Freundin ist gestorben, einen Tag vor ihrer Beerdigung ein Freund. Sie war etwas jünger, er etwas älter als ich. Und während meine Freundin im Sterben lag, habe ich erfahren, dass die Tochter von Bekannten schon tot ist: Ich wusste nicht einmal, dass sie krank war, vielleicht hat mich die Nachricht auch deshalb so getroffen. Ich kannte sie, seit sie vier oder fünf war. Sie wurde nicht einmal fünfzig, sie war 1971 noch gar nicht geboren. Jetzt ist sie an der Krankheit gestorben, gegen die ihre Mutter seit Jahren kämpft. Das Schicksal ist manchmal wirklich ein mieser Verräter.

Ich habe natürlich kondoliert, welch blödes Wort, aber mir fällt, so sehr ich nachdenke, kein besseres ein. Die Danksagungskarte, die ihre Eltern mir geschickt haben, steht auf meinem Schreibtisch. Sie erinnert mich daran, dass das Leben wirklich ein vorübergehender Zustand ist, dass die Zeit rast – und dass ich vielleicht nicht immer versuchen sollte, hinterherzuhecheln.

Oder wie auf der Tasse steht, die mir meine Kollegin Foe Rodens geschenkt hat, weil sie mir so gut gefallen hat. Carpe diem – pflücke den Tag. Das habe ich mir für die zweite Hälfte des Jahres vorgenommen, den Tag öfter mal zu pflücken, sprich zu genießen.

Meine neue Lieblingstasse, davor getrocknete Blätter meiner Lieblingsrose Rhapsody in Blue, die ich gestern gepflückt habe

Und weil ich es nicht lassen kann, die Klugscheißer-Einheit zum Schluss, zugegebenerweise nicht selbst gewusst, sondern aus dem Schwarmwissen-Lexikon übernommen und hoffentlich ordnungsgemäß zitiert. Carpe diem, laut Wikipedia.de Lateinisch für „‚Genieße den Tag‘ oder wörtlich: ‚Pflücke den Tag‘) ist eine Sentenz aus der um 23 v. Chr. entstandenen Ode ‚An Leukonoë‘ des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.). Sie fordert in der Schlusszeile als Fazit des Gedichts dazu auf, die knappe Lebenszeit heute zu genießen und das nicht auf den nächsten Tag zu verschieben.“  https://de.wikipedia.org/wiki/Carpe_diem.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Viel Frosch – viel Glück?

Frösche, heißt es in manchen Ländern, bringen Glück. In China zum Beispiel sind Frösche ein Zeichen für Reichtum und Geldsegen. Und auch in manchen Regionen Spaniens  sind Frösche Glücksbringer und beliebte Maskottchen: In Salamanca ziert ein auf einem Totenschädel sitzender Frosch das Hauptportal der Universität, die die älteste in  Spanien ist.

Wenn die Sache mit den Fröschen und dem Glück stimmt, kann ich der zweiten Jahreshälfte ganz beruhigt entgegensehen. Denn in unseren beiden Teichen leben inzwischen mehr als zehn grüne Glücksbringer – Tendenz steigend. Wie viele es genau sind, weiß ich nicht; sie sind zwischen Entengrütze, Algen und Seerosenblättern kaum zu auszumachen.

Zu entfernen wage ich die Pflanzen nicht, die den größeren der kleinen Teiche  wie ein dunkelgrüner Teppich bedecken. Er ist die ideale Kinderstube für den Froschnachwuchs. Auch von außen ist das Froschwohnheim gut getarnt: Niemand ahnt, dass hinter den wild wuchernden Pflanzen eine  Froschgroßfamilie wohnt.

Und während ich am still am Teich stehe, die Frösche zähle, die Sonne genieße und mich über die Blumen am Teich und im Garten freue, fällt mir auf, was das Glück und die Frösche verbindet. Sie sind manchmal erst auf den zweiten Blick zu erkennen.

Ein Sonntag, drei Gärten

Was für ein schöner Sonntag. Der Titel eines meiner Lieblingsbücher kam mir am vergangenen Sonntag immer wieder in den Sinn – nur dass ich, anders als  der Autor des Buchs, einen wirklich schönen Tag erlebte. Jorge Semprun schreibt in seinem Buch über einen Sonntag als Gefangener im  KZ Buchenwald.

Der vergangene Sonntag machte seinem Namen wirklich alle Ehre: Die Sonne schien von morgens bis abends – und  der Tag bescherte mir drei wunderschöne Gartenerlebnisse . Gleich zwei meiner Lieblingsgärten öffneten tagsüber ihre Pforten. Und am Abend erlebten wir die Illumination des Großen  Gartens von Herrenhausen – mit Musik von Georg Friedrich Händel.

Der Garten von Sylvia und Klaus Stannek kommt meinem Traum von Naturgarten ziemlich nah. Hier darf, so scheint es, wachsen was wächst. Aber der Schein trügt.  Denn die Gartenbesitzer, Profis mit eigener Gärtnerei, sorgen gekonnt dafür, dass ihnen die Pflanzen eben nicht über den Kopf wachsen, was natürlich geschehen würde, wenn alle tun dürften, was sie wollten – nämlich wachsen. Das Ergebnis der unsichtbaren Eingrifffe: ein verwunschener Zaubergarten.

Mein Lieblingsplatz war leider besetzt, als ich ankam, und so schlenderte ich eine Zeit lang scheinbar ziellos durch den Garten, den Platz am Wasser, Ziel meiner Seesucht,  meist im Blick. Ich fotografierte dies und das, Motive gibt es in dem rund 2.000 Quadratmeter großen Garten genug: das junge Huhn beispielsweise, das in den Töpfen mit den Ablegern nach Futter sucht, die Gemüsehochbeete, die sich wie Inseln im Naturgarten behaupten, das Beet mit fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren), ein Wintergarten, in (nicht an) dem Wein wächst – und überall im Garten verstreut kleine Skulpturen und Figuren.

Und endlich war er frei, der Platz am Teich, und wie immer, wenn der Garten geöffnet ist, setzte ich mich an den kleinen Tisch, packte mein Tagebuch aus und schrieb ein wenig. Vielleicht sollte ich bleiben, nicht gleich eine Hütte bauen, so wie Petrus es Jesus vorschlug, als ihm ein Ort gut gefiel  (Matthaeus 17:4), aber zumindest ein kleines Zelt aufschlagen. Platz wäre im Garten genug, und Wasser gibt es auch. Was braucht frau mehr. Aber der nächste Garten wartet.

Das Garten von Silke Rex ist ganz anders, heller, femininer vielleicht, wie seine Besitzerin meint, aber auf jeden Fall ist er wunderschön. Und ein Eldorado für Duftfans wie mich. Denn hier wachsen vor allem  historische und englische Rosen – in verschiedensten Sorten und Farben – und dazwischen farblich abgestimmte Stauden.

Kletterrosen umranken das Haus, die Veranda und den Pavillon, und ein bisschen fühle ich mich wie Dornröschen. Ich falle allerdings nicht in einen tiefen Schlaf, sondern gehe mehrmals durch den Garten, kann mich gar nicht trennen und gar nicht satt sehen und satt riechen. Und natürlich gönne ich mir wieder eine Schreibpause am kleinen Teich.

Auch Kurfürstin Sophie wäre sicher vor Neid erblasst, wenn sie Silke Rex Garten gesehen hätte. Denn der Niedersächsische Rosengarten im Großen Garten der Herrenhäuser Gärten, den ich ein paar Stunden später sah, verblasst fast neben dem romantischen Rosengarten in Isernhagen. Allen, die sich mit der Hannoverschen Gartengeschichte und dem Adel nicht so gut auskennen, sei’s gesagt: Kurfürstin Sophie gestaltete den Großen Garten, damals fürstlicher Privatgarten, so um, wie wir ihn heute noch kennen. Natürlich gärtnerte die Frau des Kurfürsten Ernst August von Hannover nicht selbst, sondern ließ gärtnern: Sie engagierte den bekannten Gartenarchitekten Martin Charbonnier, der für seine Auftraggeberin bis 1714 den Garten im Stil der holländischen Barockanlagen umgestaltete. Ob die Kurfürstin geduldet hätte, dass eine Untertanin einen schöneren Garten hatte als sie  selbst? Ich bezweifle es.  Denn selbst heute noch gehen  Nachfahren des damaligen Kurfürsten mitunter ja recht rigoros gegen unbotmäßige Bürgerliche vor.

Der Niederdeutsche Rosengarten , so lese ich auf der Website hannover.de, ist „die Nachbildung eines der bereits im 16. Jahrhundert hoch geschätzten ‚Liebesgärten‘“. „Paare wandelten zu den Klängen von kanonartiger Musik, die Musikanten saßen in hierfür eigens aufgestellten hölzernen Lauben“, heißt es auf der Website weiter (https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4user-G%C3%A4rten/Gro%C3%9Fer-Garten/Der-Niederdeutsche-Rosengarten).

Insgesamt 650 Rosen soll es im Niederdeutschen Rosengarten geben, doch die kann der gemeine Gartenfan nur aus der Ferne bewundern. Denn die Kieswege zwischen den Beeten, auf denen die Bewohnerinnen und Bewohner des Schlosses und ihre Gäste früher lustwandelten, sind gesperrt. Pavillons gibt es noch, doch dort saßen am letzten Sonntag keine Musiker, sondern Besucher. Die Musik, die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel, kam am vergangenen Sonntag aus der Konserve – und sie war leider auch nicht überall zu hören.

Trotzdem war der Abend wunderschön, und mit effektvoll angestrahlten Hecken, Skulpturen, Teiche, Brunnen und Fontänen hat sogar mir der Große Garten gefallen, obwohl ich eigentlich den Berggarten bevorzuge.

Apropos Wasser. Besonders eindrucksvoll waren natürlich die illuminierten Springbrunnen und die Fontäne. Die Große Fontäne ist inzwischen mehr als 300 Jahre alt. Damit das Wasser in die Höhe schoss,importierte Kurfürst Georg Ludwig Wassermaschinen aus England und baute ein Wasserwerk, die Wasserkunst. Die 35 Meter, die das Wasser damals in die Höhe spritze, waren damals Europarekord. Heute erreicht die Fontäne mehr als 80 Meter – vor allem illuminiert ein wirklich schöner Anblick. Den werde ich sicher bald wieder genießen – auf Gartentour gehe ich schon heute wieder. Das Wetter spielt, so scheint es, wieder mit. Nach einem heftigen Gewitter heute Morgen scheint wieder die Sonne: Was für ein schöner Sonntag …

Tag des Tagebuchs – in Memoriam Anne Frank

Anne hätte es gefallen, dass ausgerechnet ihr Geburtstag der Tag des Tagebuchs ist. Mit gutem Grund: Schließlich ist das Tagebuch, das ihre Eltern ihr zum 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 schenkten, das wohl meistgelesene Tagebuch der Welt – und eines der am meisten gelesenen Bücher überhaupt

Mit diesem Erfolg hat Anne Frank sicher nicht gerechnet – „ich denke auch, daß sich später keiner, weder ich noch ein anderer, für die Herzensergüsse eines dreizehnjährigen Schulmädchens interessieren wird. Aber darauf kommt es nicht an, ich habe Lust zu schreiben und will mir alles mögliche gründlich von der Seele reden“, notierte sie am 20. Juni 1942.

Ich habe mir Anne Franks Tagebuch zum ersten Mal Anfang der 70er Jahre gekauft. Das Buch steht noch heute in meinem Bücherregal – neben mehrere neueren, sicher textkritischeren Ausgaben und einem Graphic Diary. Doch die älteste Ausgabe ist mir immer noch die liebste, auch wenn die Blätter vergilbt sind, einige schon brüchig und sich lösen.

Das Buch hat mich begleitet, wo immer ich gelebt habe – und es hat mein Leben, mein Lesen und mein Schreiben so beeinflusst wie kaum ein anderes. Wenn ich, wie die Buchmenschen in Ray Bradburys Roman Fahrenheit 451, ein Buch auswendig lernen müsste, um es in meinem Kopf vor der Vernichtung zu retten, wäre das Tagebuch der Anne Frank sicher in der engeren Wahl – wahrscheinlich sogar die erste.

Kurz nachdem ich Anne Franks Tagebuch gelesen hatte, fing ich an, selbst Tagebuch zu schreiben – und ich habe nie wieder damit aufgehört. Tagebuch zu schreiben ist meine Art, das Leben zu durchdenken und zu bewältigen – das Tagebuch ist für mich , wie Kathleen Adams schreibt, ein „friend at the end of the pen“.

Auch heute schreibe ich noch, wie vor fast 50 Jahren, ganz klassisch mit der Hand in Kladden – mal dick, mal dünn, meist mit flexiblem Einband, aber immer unliniert. Außerdem gibt es inzwischen ein digitales Tagebuch.

Mein analoges Tagebuch begleitet mich fast überall, jederzeit. Ich habe es fast immer dabei – egal wohin ich gehe. Ich beginne den Tag meist mit dem, was ich der Tageszeit wegen Morgenseiten nenne, obwohl es keine Morgenseiten im Sinne von Julia Cameron sind, die diese Kreativitätsmethode populär gemacht hat sind. Denn ich schreibe zwar unzensiert, was mir gerade in den Sinn kommt, aber ich schreibe meine Morgenseiten meist am Computer, nicht mit der Hand. Das ist für echte Morgenseiten ein No-Go, für mich aber die beste, weil pragmatischste Lösung.  Denn beim Schreiben am Morgen habe ich oft gute Ideen für Artikel und andere Projekte, die ich so – Copy-and-paste – problemlos in andere Dateien übertragen kann. Mit den Morgenseiten schreibe ich mich in den Tag und in die Arbeit, abends beende ich den Tag mit einigen Zeilen in meinem Fünf-Jahres-Buch. Neben meinen Tagebüchern führe ich diverse Journale und Notizbücher – zu verschiedenen Themen und Projekten. Aber die Grenzen zwischen Tagebuch und Journalen sind bei mir fließend.

Weit über 100 Tagebücher stehen inzwischen in meinen Bücherregalen, und manchmal überlege ich, was ich damit machen werde. Soll ich sie vernichten, damit niemand erfährt, was ich gefühlt, gedacht und aufgeschrieben habe – und wenn, wann ist der richtige Zeitpunkt? Soll ich die Tagebücher und die Entscheidung darüber, was mit ihnen geschieht, meiner Tochter überlassen oder dem deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen. Dort werden seit 1998 Tagebücher gesammelt und archiviert; insgesamt 23.641 waren es Ende letzten Jahres – 58 Prozent von Männern und nur 42 Prozent von Frauen. Mit den archivierten Tagebüchern ist es wie mit den publizierten: die Tagebücher von Frauen sind in der Minderheit, obwohl sie häufiger Tagebuch schreiben als Männer.

Ein Besuch im Tagebucharchiv in Emmendingen steht in diesem Jahr auf meiner To-visit-Liste – ebenso ein Besuch im Anne-Frank-Zentrum in Amsterdam oder Berlin. Ich will endlich einmal das Original-Tagebuch sehen.

Anne Frank hat den Erfolg ihres Tagebuchs nicht mehr erlebt: Als ihr Vater das Buch kurz nach ihrem 18. Geburtstag im Juni 1947 zum ersten Mal veröffentlichte, war sie schon mehr als zwei Jahre tot. Sie starb im Februar 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen, ein halbes Jahr, nachdem das Versteck im Hinterhaus verraten, Anne und die Untergetauchten verhaftet und deportiert worden waren. Nur Annes Vater überlebte. Miep Gies brachte das Tagebuch in Sicherheit, versteckte es bis zum Kriegsende vor den Nazis.

Anne wäre mit der Veröffentlichung gewiss einverstanden gewesen – sie träumte davon, eine berühmte Schriftstellerin zu werden. „Nach dem Krieg will ich auf jeden Fall ein Buch mit dem  Titel ‚Das Hinterhaus‘ veröffentlichen, ob das gelingt, bleibt noch die Frage, aber mein Tagebuch wird dafür dienen können“, schrieb sie am 11. Mai 1944 in ihr Tagebuch. Sie wollte nicht leben wie ihre Mutter und viele andere Frauen, die „ihre Arbeit machen und später vergessen sind“. Vergessen wird sie  dank ihres Tagebuchs hoffentlich nie.

Rendez-vous im Garten

Sie sind wieder geöffnet, die Gartenpforten in und um Hannover. Im vergangenen Jahr ist die Aktion wegen Corona ausgefallen – in diesem Jahr geht es weiter. Insgesamt 112 Gärten können bis zum 10. Oktober in der Region Hannover besichtigt werden, allein am ersten Juni-Wochenende beteiligten sich 39 Gartenbesitzerinnnen und -besitzer am Rendez-vous im Garten: Sie ermöglichten unter dem Motto „Wissen, das wandert“  Gartenfans wie mir einen Blick hinter den Zaun.

Ich habe am vergangenen Wochenende drei Gärten besucht – alle toll und alle ganz anders, obwohl ja in allen dreien die gleichen Pflanzen blühen. Akeleien zum Beispiel, die zu meinen Lieblingen gehören, Fingerhut, Heckenrosen und Mohn.

Der Garten Schwertmann in der Wedemark, Garten Nummer eins auf meiner Besuchsliste, ist eine gelungene Mischung aus Nutz- und Naturgarten, eine sehr gelungene sogar. Im Gemüsegarten mit mehreren Hochbeeten herrscht eine bewundernswerte Ordnung: Hier steht – wie es sich für einen Nutzgarten gehört – zusammen, was zusammengehört. In Reih und Glied, so wie ich es aus meiner Kindheit kenne, als meine Eltern und meine Oma in unserem Garten noch Kartoffeln, Erdbeeren, Salat und Gemüse angepflanzt haben.

Viel schöner als den Nutzgarten finde ich allerdings den größeren naturnahen Teil des über 1000 Quadratmeter großen Gartens mit Kräuterspirale, einem kleinen Wasserlauf mit Teich, Sumpfbeet, vielen idyllischen Sitzgelegenheiten und einer Gartenlaube, die mein Herz höherschlagen lässt.

Gerne würde ich bleiben, mich irgendwo hinsetzen, mein Tagebuch auspacken und schreiben, aber leider spielt das Wetter nicht wirklich mit: Das erste Wochenende nach dem meteorologischen Sommeranfang ist nicht wirklich sommerlich warm, und wir waren eben leider auch nicht die einzigen BesucherInnen.

Der Garten von Sabine Sundermeyer und Joachim von Kortzfleisch blüht wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen richtig auf. Denn um das alte Bauernhaus leben 45 Rosensorten, Stauden, Kräuter und Zwiebelblumen in farblich abgestimmten Beeten – und die Rosenblüte beginnt in diesem Jahr später als in den vergangenen. Ein kleines (Gesamt)Kunstwerk ist der Garten trotzdem, auch weil in den Beeten, im Bienengarten und an den Hauswänden der hannoverschen Künstler Bernd Sidon seine Werke ausstellt. Die sollen nicht fotografiert werden – was die Foto-Auswahl einschränkt.

 

Viel jünger als die beiden ersten Gärten ist Garten Nummer drei. Im Garten Sickau wachsen vor allem Hosta und Stauden, Rosen und Clematis, die leider noch nicht blühen. Pflanzen halten sich eben nicht an (Veranstaltungs)Kalender. Es gibt einen kleinen Kräuter- und Beerengarten, zwei Teiche, lauschige Sitzecken.

Ich bewundere nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Dinge, die den Garten schmücken, ihm seinen besonderen Reiz verleihen – die alten Gartenmöbel zum Beispiel, das Fahrrad, das wie vergessen am Zaun lehnt, oder die Echse am Teich. Und wieder einmal wird mir klar: Mir fehlt leider nicht nur der grüne Daumen, sondern auch der Sinn für Dekorationen.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf – und ich werde mir weiter Tipps und Anregungen holen. Schon an diesem Wochenende, in anderen Gärten, die noch bis Oktober ihre Pforten für Gartenfans wie mich öffnen.

Blickwinkel im Mai

Das Warten bis zum Ende des Monats hat sich diesmal gelohnt. Nicht nur, weil das Wetter heute – ein Tag vor dem meteorologischen Sommeranfang – besser war als an den meisten anderen Maitagen. Sondern auch, weil der Zugang zum Springhorstsee endlich wieder frei war.

Morgen öffnet nämlich „Frida am See“ – nach langer Umbau- und Coronapause. Am Strand wurde heute eine Bühne für die Eröffnung aufgebaut; wenn der erste Ansturm vorbei ist, werde ich das neue Café mit dem verheißungsvollen Namen sicher auch einmal testen. Es hat nicht zuletzt wegen des Seeblicks Potenzial, mein Lieblingscafé zu werden. Und wenn es dort zu voll ist, kann ich vielleicht auf den Steg ausweichen, der noch durch Flatterbänder abgesperrt ist, oder auf die Bank, die etwas abseits am Seeufer steht.

Die Weide am Pöttcherteich ist – wie erhofft und erwartet – wieder grün geworden; wie gegelte Haare stehen die Zweige in die Luft. Der Zaun, der den kleinen Teich von der Straße und dem angrenzenden Grünstreifen abtrennt, verschwindet inzwischen fast hinterm hohen Gras. Es wird endlich Sommer.

Sieben an einem Teich

Wenn ich derzeit an Seen und Teichen vorbeikomme – und das tue ich ziemlich oft, weil ich seesüchtig bin –, höre ich fast immer lautes, meist mehrstimmiges Gequake. Nur an unseren Gartenteichen ist es still. Das liegt nicht daran, dass sie froschfrei sind, im Gegenteil: Das vergangene Jahr war ein gutes Froschjahr, und weil Frösche ja bekanntlich immer wieder in die Teiche zurückkehren, in denen sie geboren sind, haben wir in diesem Jahr so viele Frösche in unserem Garten wie noch nie. Die Froschzahl pro Quadratmeter Teichfläche dürfte bei uns höher sein als in den meisten anderen Gewässern. Und manchmal befürchte ich, dass uns wegen nicht artgerechter Froschhaltung eine Anzeige droht.

Denn unser Miniteich ist gerade mal 0,7 Quadratmeter klein. Trotzdem saßen dort vor ein paar Tagen sieben Fröschlein einträchtig nebeneinander, Frosch Nummer acht hielt sich ein wenig abseits. Mehr Platz hätten sie in dem Teich direkt daneben. Dort leben nach meiner inoffiziellen Froschzählung nur fünf Frösche – zwei große und drei kleine. Doch trotz der sehr beengten Wohnsituation im kleinen Teich wollen die Jung-Frösche nicht wieder bei ihren Eltern einziehen: Sie bleiben lieber zusammen und in ihrer Jugend-WG unter sich. Vielleicht ist der größere Teich aber auch schon voll besetzt – und ich habe einige Bewohnerinnen und Bewohner nur nicht entdeckt, weil sie sich besser verstecken.

Besonders scheu sind unsere Frösche eigentlich nicht: Die meisten lassen sich nicht stören, wenn ich mich den Teichen nähere, und ungeniert fotografieren. Sie kennen uns wahrscheinlich besser als wir sie – und wissen, dass ihnen von uns keine Gefahr droht.

Obwohl die Frösche schon so lange in unserem Garten leben, weiß ich nur wenig über unsere kleinen grünen Mitbewohner. Ich habe keine Ahnung, wo sie im Frühjahr herkommen und wo sie im Herbst hingehen, weil unsere Teiche nicht tief genug sind, um darin zu überwintern.  Ja, ich kenne nicht einmal ihren Namen. Sind es kleine Teichfrösche (Rana lessonae) oder Wasserfrösche (Rana esculenta)? Beide Arten ähneln sich sehr und sind nur schwer zu unterscheiden. Und sowohl Teich- als auch Wasserfrosch-Männchen quaken angeblich in der Paarungszeit von April bis Juni laut und ausdauernd. Bis zu 90 Dezibel laut kann das Gequake werden, mit dem die Froschmänner ihr Revier markieren, die Weibchen anlocken und ihnen signalisieren, dass sie paarungsbereit sind – so laut wie ein Presslufthammer.

In unserem kleinen Teich wohnt mindestens ein männlicher Frosch. Ich habe ihn an den Schallblasen erkannt, die bei männlichen Teich-und Wasserfröschen etwa dort sitzen, wo bei anderen Tieren die Ohren sind. Je größer diese dehnbaren Ausstülpungen, desto lauter quaken sie.

Warum unser Frosch so still ist, weiß ich nicht. Vielleicht interessiert er sich (noch) nicht für Frauen. Vielleicht hat er als einziger Mann keine Konkurrenz. Vielleicht haben die Frosch-Frauen ihm aber auch klar gemacht, dass sie nicht auf Macho-Gehabe stehen und dass er sich, ihnen und uns sein Gequake ersparen kann.  Vielleicht finde ich es heraus, wenn ich im Sommer öfter am Teich sitze.